Mit ‘Winterboard’ getaggte Beiträge

Wie ihr sicher festgestellt habt, experimentiere ich derzeit recht viel mit Themes für das iPhone herum. Diejenigen Themes oder Modifications, die mir besonders gut gefallen, möchte ich euch gerne kurz vorstellen.

Wie zum Beispiel auch dieser Slider. Der Slider heißt Nobelis und ihr könnt ihn euch hier runterladen. Ihr müsst auf das Preview-Bild klicken. Leider stimmt die Verlinkung nicht richtig. Ihr müsst den Teil aus der Adresszeile eures Browsers kopieren, der in Anführungszeichen steht. Oder ihr klickt einfach auf diesen Link

Schlicht und einfach, sieht aber extrem stylisch aus, finde ich. Passt auch sehr gut zu dem Lockscreen Widget, das ich euch neulich schon vorgestellt habe.

Damit der „Entriegeln“ bzw. „Slide to Unlock“ Text nicht stört, solltet ihr euch den Slide to Unlock Killer aus Cydia runterladen und via Winterboard aktivieren. Damit wird der Schriftzug entfernt. Leider hilft der nicht dabei, den Schriftzug „Anzeigen“ zu entfernen, wenn ihr eine Push-Benachrichtigung erhalten habt. Ich habs bisher auch noch nicht raus, wie man das schafft. Falls da jemand mehr weiß, würd ich mich über eine Info freuen.

Links: Nobelis Slider

Werbung

Illumine habe ich ja jetzt schon seit Ewigkeiten auf meinem iPhone. Und es gefällt mir auch immer noch ausgesprochen gut. Kürzlich habe ich aber ein neues Theme für mich entdeckt, das ich euch gerne kurz vorstellen möchte. Die Rede ist von Upojenie.

Natürlich braucht man auch für dieses Theme wieder einen Jailbreak. Aktiviert wird es dann mit Hilfe von Winterboard.

Upojenie sieht meiner Meinung nach echt klasse und extrem stylisch aus. So ist es auch zu meinem neuen Favorite Theme geworden, obwohl es dafür bei Weitem noch nicht so viele Icons gibt.

Downloaden könnt ihr es euch bei MacThemes. Dort findet ihr auch alle Icons, die für das Theme gemacht werden. Zusätzlich gibts auch noch das passende WeatherIcon und eine LiveClock Version.

Wie gesagt, leider gibt es im Moment noch nicht so viele Icons wie für Illumine. Es sind aber immerhin schon knapp 500 Stück. Und dank MacThemes werden es auch hier täglich mehr.

Was haltet ihr von Upojenie? Welches Theme gefällt euch im Moment am Besten? Oder seid ihr eher so der Classic Fan und benutzt gar keine Themes?

Links: Upojenie Download

WheaterIcon ist ein kleiner Tweak, der es euch ermöglicht Live-Wetter Informationen auf dem Icon eurer Wetter App und in der Status Bar anzeigen zu lassen. Dieses kleine Tool gibt’s bei Cydia in der ModMyi Source zum kostenlosen Download.

Nach der Installation findet ihr in euren Einstellungen einen extra Menüpunkt „WeatherIcon“. Dort nehmt ihr alle notwendigen Konfigurationen vor, wie beispielsweise das Aktivieren oder Deaktivieren von WeatherIcon.

Mit WeatherIcon habt ihr zwei Möglichkeiten euch Live Wetter Informationen anzeigen zu lassen. Zum einen über dem Icon eurer Wetter App und zum anderen in der Status Bar eures iPhones.

Die entsprechenden Konfigurationen nehmt ihr dann entsprechend unter „Icon“ oder „Status Bar“ in den Einstellungen vor. Dort könnt ihr noch einige andere Veränderungen vornehmen. So könnt ihr euch beispielsweise die gefühlte und nicht die wirkliche Temperatur anzeigen lassen. Am besten ihr spielt einfach mal ein bisschen selbst damit rum.

Das Beste an WeatherIcon ist aber, dass es mittels Winterboard Themes angepasst werden kann. Habt ihr beispielsweise ein bestimmtes Theme aktiviert, gibt es häufig noch das passende Theme für WeatherIcon. So habt ihr verschiedene Wetter Icons, die sich an das aktuelle Wetter anpassen. Und auch für die Status Bar gibt es häufig noch passende Bilder, die ebenfalls das aktuelle Wetter bildlich anzeigen. Voraussetzung ist natürlich, dass die jeweilige Option in den Einstellungen aktiviert ist.

Fazit:
Weather Icon ist nicht der wichtigste Tweak auf meinem iPhone, aber eine nette Spielerei, die ich inzwischen standardmäßig auf meinem iPhone installiert habe.

Hinweis:
Ich nutze derzeit noch iOS 3.1.3. Bei mir läuft WeahterIcon problemlos. Leider ist das bei iOS4 noch nicht der Fall. Dort läuft WeatherIcon nicht.

Dereck von MacThemes hat mir gestern ein – wie ich finde – richtig geiles Lockscreen Widget geschickt, das ich euch nicht vorenthalten will. Voraussetzung für die Installation ist natürlich wie so oft ein Jailbreak.
Ich habe das Widget noch etwas verändert, so dass die Woche mit dem Montag und nicht dem Sonntag beginnt. Nachdem nach dieser Modifikation der Tag mit dem aktuellen Datum nicht mehr übereingestimmt hat, habe ich es wieder rausgenommen. Jetzt beginnt die Woche mit Sonntag. Leider schaffe ich es auch nicht, das Widget so zu modifizieren, dass die Uhr im 24 Stunden Modus angezeigt wird. Wenn jemand die Lösung zu diesen zwei Problemen weiß, bitte immer raus damit 🙂

Ich hab das Widget hier mal hochgeladen.
Link: Lockscreen Widget

Einfach die Zip Datei entpacken, per SSH (wie ihr euch mit dem iPhone verbindet, habe ich hier erklärt) aufs iPhone schieben (in den Themes-Ordner, den ihr unter var/stash/Themes.****/ findet) und anschließend in Winterboard aktiverien.

Damit die Standard-Uhr und das -Datum nicht auf dem Lockscreen angezeigt werden, solltet ihr euch aus Cydia noch die kostenlose App Clock Hide runterladen. Viel Spaß mit dem Lockscreen Widget.

Dieses Bild kennt wohl jeder iPhone bzw. iPod Touch User. Dies ist die Coveranzeige auf eurem Lockscreen, wenn ihr Musik abspielt. Mit einem Doppelklick auf dem Homebutton bekommt man dann noch die Möglichkeit den iPod zu steuern (Pause, Play, nächstes oder vorheriges Lied und die Lautstärke regulieren)

Daraus kann man aber mehr machen. Und zwar mit SnowCover Pro. SnowCover Pro bietet euch nicht nur die Möglichkeit die Coveranzeige zu ändern.

Ein zusätzliches Feature ist, dass ihr euren iPod auf dem Lockscreen mit Gesten steuern könnt. Das funktioniert im Prinzip wie bei der Cydia-App SwipeControl, über die ich bereits hier berichtet habe. Der Vorteil besteht aber darin, dass ihr keine extra App dafür starten müsst, sondern das Ganze einfach auf dem Lockscreen machen könnt. Eine klasse Sache, wie ich finde.
Die Gesten sind identisch zu denen von SwipeControl. Mit einem Doppel-Tap auf den Bildschirm wird die Musik pausiert bzw. gestartet. Mit einem Wischer von links nach rechts wird das nächste Lied gespielt bzw. mit einem Wischer von rechts nach links das vorherige Lied (das könnt ihr den Einstellungen noch ändern, so dass mit einem Wischer von links nach rechts das vorherige Lied abgespielt wird und umgekehrt). Zieht ihr mit dem Finger von untern nach oben wird die Lautstärke erhöht. Zieht ihr von oben nach unten wird das Lied leiser gestellt.

Die Installation erfolgt folgendermaßen: Zunächst installiert ihr SnowCover Pro über Cydia. Die App kostet 0,99 $ und ist in der BigBoss Source zu finden. Nach der Installation müsst ihr noch das entsprechende Theme in Winterboard aktivieren.

Und da bin ich auch schon beim zweiten Feature von SnowCover Pro. Wie zu Anfang geschrieben, kann man mit Hilfe von Winterboard-Themes auch die Coveranzeige auf dem Lockscreen ändern. Standardmäßig wird mit SnowCover Pro das Theme „Diamond Case“ mitinstalliert.

Doch es gibt noch eine Menge anderer Themes bei Cydia. Am Besten ihr sucht einfach mal nach „SnowCover“ bzw. „SCPro“. Damit findet ihr bereits ein paar schicke neue Themes.
Im Folgenden möchte ich euch einige meiner Lieblingsthemes vorstellen. Wenn ihr noch ein paar andere gute Themes wisst, teilt sie doch mit uns und schreibt sie in die Kommentare!

CD Case:

Blue Abstract:

Verendus: (dafür gibt es auch ein passendes Theme für MusicBarExtended)

RippedCover:

Living Polaroid:

Eine Anmerkung noch: SnowCover Pro funktioniert natürlich nur, wenn die Coveranzeige nicht von Apps wie Element oder LockInfo verdeckt wird.

Fazit:
Die 0,99 $ ist die App auf jeden Fall wert. Alleine die Möglichkeit die Musik per Gesten auf dem Lockscreen steuern zu können ist genial, wenn man das iPhone beispielsweise im Auto angesteckt hat. Zusätzlich gibt es noch eine Menge cooler Themes, mit denen man sein iPhone immer wieder aufs Neue verändern kann. Ich kann SnowCover Pro jedem nur empfehlen.