Mit ‘Themes’ getaggte Beiträge

Dieses Bild kennt wohl jeder iPhone bzw. iPod Touch User. Dies ist die Coveranzeige auf eurem Lockscreen, wenn ihr Musik abspielt. Mit einem Doppelklick auf dem Homebutton bekommt man dann noch die Möglichkeit den iPod zu steuern (Pause, Play, nächstes oder vorheriges Lied und die Lautstärke regulieren)

Daraus kann man aber mehr machen. Und zwar mit SnowCover Pro. SnowCover Pro bietet euch nicht nur die Möglichkeit die Coveranzeige zu ändern.

Ein zusätzliches Feature ist, dass ihr euren iPod auf dem Lockscreen mit Gesten steuern könnt. Das funktioniert im Prinzip wie bei der Cydia-App SwipeControl, über die ich bereits hier berichtet habe. Der Vorteil besteht aber darin, dass ihr keine extra App dafür starten müsst, sondern das Ganze einfach auf dem Lockscreen machen könnt. Eine klasse Sache, wie ich finde.
Die Gesten sind identisch zu denen von SwipeControl. Mit einem Doppel-Tap auf den Bildschirm wird die Musik pausiert bzw. gestartet. Mit einem Wischer von links nach rechts wird das nächste Lied gespielt bzw. mit einem Wischer von rechts nach links das vorherige Lied (das könnt ihr den Einstellungen noch ändern, so dass mit einem Wischer von links nach rechts das vorherige Lied abgespielt wird und umgekehrt). Zieht ihr mit dem Finger von untern nach oben wird die Lautstärke erhöht. Zieht ihr von oben nach unten wird das Lied leiser gestellt.

Die Installation erfolgt folgendermaßen: Zunächst installiert ihr SnowCover Pro über Cydia. Die App kostet 0,99 $ und ist in der BigBoss Source zu finden. Nach der Installation müsst ihr noch das entsprechende Theme in Winterboard aktivieren.

Und da bin ich auch schon beim zweiten Feature von SnowCover Pro. Wie zu Anfang geschrieben, kann man mit Hilfe von Winterboard-Themes auch die Coveranzeige auf dem Lockscreen ändern. Standardmäßig wird mit SnowCover Pro das Theme „Diamond Case“ mitinstalliert.

Doch es gibt noch eine Menge anderer Themes bei Cydia. Am Besten ihr sucht einfach mal nach „SnowCover“ bzw. „SCPro“. Damit findet ihr bereits ein paar schicke neue Themes.
Im Folgenden möchte ich euch einige meiner Lieblingsthemes vorstellen. Wenn ihr noch ein paar andere gute Themes wisst, teilt sie doch mit uns und schreibt sie in die Kommentare!

CD Case:

Blue Abstract:

Verendus: (dafür gibt es auch ein passendes Theme für MusicBarExtended)

RippedCover:

Living Polaroid:

Eine Anmerkung noch: SnowCover Pro funktioniert natürlich nur, wenn die Coveranzeige nicht von Apps wie Element oder LockInfo verdeckt wird.

Fazit:
Die 0,99 $ ist die App auf jeden Fall wert. Alleine die Möglichkeit die Musik per Gesten auf dem Lockscreen steuern zu können ist genial, wenn man das iPhone beispielsweise im Auto angesteckt hat. Zusätzlich gibt es noch eine Menge cooler Themes, mit denen man sein iPhone immer wieder aufs Neue verändern kann. Ich kann SnowCover Pro jedem nur empfehlen.

Werbung

Mein absolutes Lieblingstheme fürs iPhone ist bisher „Illumine“
Das liegt zum einen daran, dass es wirklich genial aussieht. Aber auch deshalb, weil es extrem vollständig ist. Inzwischen gibt es über 3100 Icons für dieses Theme. Auf meinem iPhone gibt es kein Icon, das nicht durch ein entsprechendes Illumine-Design verändert wurde.

Ihr bekommt das ganze entweder in der ModMyi.com Source oder ihr ladet es euch direkt hier runter. Illumine gibt es nicht mehr zum kostenlosen Download. Vielmehr ist es jetzt Donationware. Um Illumine zu bekommen, müsst ihr per PayPal etwas an iKon@taptounlock.me spenden. Am Besten schreibt ihr noch in den Kommentar rein, dass ihr für Illumine spendet. Danach bekommt ihr den Download-Link per Mail zugeschickt.
Wenn ihr schöne Themes sucht, solltet ihr euch www.macthemes2.net auf jeden Fall bookmarken. Für mich ist die Seite die erste Anlaufstelle. Da gibts wirklich jede Menge Themes und die Community hilft gerne, wenn mal ein Icon für ein Theme fehlt.

Und das Ganze sieht bei mir dann so aus. Zusätzlich zum Illumine Theme habe ich noch in Winterboard aktiviert: „Transparent Statusbar“ damit die Statusbar durchsichtig erscheint, „No Docked Icon Labels“ damit die Schrift bei den Programmen im Dock verschwindet und Illumine LiveWeather für die Wetteranzeige (dazu werde ich in nächster Zeit nochmal einen kurzen Bericht schreiben)

IMG_0155 IMG_0156 IMG_0157IMG_0158 IMG_0159 IMG_0160 IMG_0161

Bei über 3000 Icons gibt es natürlich für viele Programme auch mehrere Alternativen, so dass man immer wieder mal ein bisschen durchtauschen kann. Habt ihr beispielsweise bei MacThemes ein neues Icon runtergeladen oder wollt ihr ein Alternativicon verwenden müsst ihr einfach nur über SSH Zugriff auf eurer iPhone nehmen und dann zu /private/var/stash/Themes.xxxx (da steht eine beliebige Buchstaben-Zahlen-Kombination)/Illumine.theme/Icons gehen. Dort fügt ihr das Icon, das so heißen muss, wie das Programm auf dem Springboard, ein bzw. nennt das Alternativicon entsprechend um.

Was habt ihr denn für Themes auf eurem iPhone? Habt ihr nen heißen Tipp für mich?

Heute möchte ich euch ein Programm vorstellen, das eigentlich auf jedem gejailbreakten iPhone installiert sein muss. Und zwar geht es um Winterboard.

winterboard-icon

Damit könnt ihr das Aussehen eures iPhones nahezu in allen Belangen anpassen.
Da ich in letzter Zeit viel mit verschiedenen Themes für das Springboard oder Lockscreen Widgets rumspiele, möchte ich euch hier zunächst die grundlegenden Möglichkeiten, die man mit Winterboard hat, vortsellen. Bevor ich in den nächsten Beiträgen dann meine persönlichen Lieblingsthemes präsentiere.

Zunächst ladet ihr euch Winterboard aus der Telesphoro Tangelo Source herunter. Ab sofort findet ihr ein Winterboard-Icon auf eurem Springboard.

IMG_0154

Ein paar Themes sind bereits vorinstalliert. Aktiviert werden diese durch einen Tip darauf.
So wird zum Beispiel mit „Black Navigation Bars“ die Leiste zum Scrollen nicht grau, wie es normal ist, sondern schwarz. Mit „Transparent Dock“ wird eurer iPhone Dock durchsichtig. Mit „User Wallpaper“ wird euer Hintergrundbild (das normalerweise immer nur für den Lockscreen funktioniert) zum Hintergrund auf eurem Springboard. Wenn ihr etwas geändert habt und das Programm verlasst, wird erst einmal ein Respring durchgeführt. Danach könnt ihr die Änderungen sehen.
Am besten, ihr probiert einfach mal ein bisschen rum. Passieren kann rein gar nichts. Wollt ihr eures altes Aussehen wieder, deaktiviert ihr einfach alles wieder.

Als ich Winterboard das erste Mal gestartet habe, wusste ich überhaupt nicht, was ich damit anfangen sollte und wie das alles so wirklich funktioniert. Deswegen will ich das System kurz erklären. Winterboard ändert das Aussehen eures iPhones in der Reihenfolge, in der die einzelnen Themes in Winterboard angeordnet sind. Habt ihr beispielsweise zwei verschiedene Themes, die den Lockscreen ändern, setzt sich das Theme durch, das weiter oben steht. Das sollte man immer im Hinterkopf haben, wenn etwas nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Verschieben könnt ihr die einzelnen Themes indem ihr auf die drei Striche rechts drückt und das Theme gleichzeitig an die gewünscht Stelle schiebt.

winterboard

Die Möglichkeiten mit Winterboard sind fast unbegrenzt. Ihr könnt euern Lockscreen ändern, das Batteriesymbol während des Ladens, den Slider zum Entsperren, die Programmicons um nur einige Dinge aufzuzählen. In Cydia findet ihr tausende von verschiedenen Themes. Stöbert einfach mal ein bisschen rum. Man kann wirklich Stunden damit verbringen. Ich werde aber auch hier in der nächsten Zeit immer wieder einige meiner Lieblingsthemes vorstellen. Als kleine Anregung.