Mit ‘Ringtones’ getaggte Beiträge

Ich hatte ja bereits über das super Cydia Programm „UnlimTones“ berichtet. Damals hatte ich noch geschrieben, dass mir eine Suchfunktion fehlt…
Entweder sie war schon die ganze Zeit vorhanden und ich habe sie nur nie entdeckt. Oder diese Möglichkeit kam mit einem der Updates dazu. Jedenfalls kann man jetzt auch konkret nach dem gewünschten Song suchen, diesen sich zuerst anhören und dann downloaden. Dafür einfach auf die kleine Lupe tippen und den gewünschten Interpreten oder Songtitel eingeben.

Ab sofort ist UnlimTones wirklich DAS Programm, um sein iPhone immer mit neuen Klingeltönen zu füttern. Ein absolutes Muss auf jedem gejailbreakten iPhone.

P.S.:
Kann mir jemand sagen, in welchem Ordner die Klingeltöne gespeichert werden, die man über iTunes selbst aufs iPhone spielt. Den Ordner habe ich bisher nicht finden können!

Werbung

Es ist ja bekannt, dass man ohne Jailbreak im System des iPhones nicht viel ändern kann. Aber auch mit Jailbreak ist es zuweilen recht mühsam. Was mich ja von Anfang an ziemlich gestört hat, war die Tatsache, dass man die Systemsounds wie SMS, E-Mail oder Kalenderton nicht ändern kann. Vorallem der Kalenderton ist wirklich grauenvoll. Dafür gibt es jetzt aber eine Lösung. Und zwar ToneFXs aus Cydia. Das Programm ist mit seinen 4,99 $ nicht ganz billig, aber jeden Cent wert.

Mit ToneFXs habt ihr die Möglichkeit sämtliche Systemsound auf eurem iPhone zu ändern. In Einzelnen sind das:

– SMS
– Voicemail
– Neue E-Mail
– gesendete E-Mail
– Kalendererinnerung
– Tastenklick
– Photoauslöser
– Das iPhone sperren
– Das iPhone entsperren
– Ladesound

Da bleiben keine Wünsche offen. Natürlich könnte man das auch alles manuell über SSH Zugriff machen. Sehr bequem ist das aber nicht. Mit ToneFXs geht das wirklcih kinderleicht. Habt ihr das App geladen, werden euch bereits ein paar Sound mitgeliefert. Diese aktiviert ihr ganz einfach, indem ihr zuerst den Sound wählt, den ihr ändern wollt. Dann sucht ihr euch den Ton raus und tippt ihn an. Dann geht ihr zurück und tippt auf „Save“. Nach einem Respring ist der Ton geändert.

Natürlich sind die mitgelieferten Sounds noch nicht sooo berauschend. Aber auch das ist kein Problem. Denn ihr könnt euch unter www.tonefxs.com den ToneFXsCreator runterladen. Damit könnt ihr jede Sounddatein (ich habe es bisher nur mit mp3s probiert) umwandeln und direkt auf euer iPhone schicken.

Zuerst müsst euer iPhone an eurem Mac anschließen. Dann sucht ihr euch den Ton von eurem Rechner, den ihr umwandeln wollt. Legt noch die Start- und Endzeit fest und ob der Sound langsam ein- und ausgeblendet werden soll. Mit einem Klick auf „Send ToneFXs to iPhone“ landet der Sound auf eurem iPhone und ihr könnt ihn ab sofort (nachdem ihr noch den Namen für den Ton eingegeben habt) im Programm ToneFXs auswählen. Einfach genial!

Gefällt euch mal ein Ton nicht mehr und ihr wollt ihn loswerden, ist das auch kein Problem. Unter „Manage ToneFXs“ könnt ihr eure Töne ganze einfach wieder löschen.

Solltet ihr mal die Standardsound wieder haben wollen. Kein Problem, entweder ihr wählt sie einfach manuell wieder aus, oder ihr geht auf „Reset sounds to default“. Damit werden sämtliche Änderungen rückgängig gemacht.

Das ist aber noch nicht alles. ToneFXs bietet euch zusätzlich die Möglichkeit, dass eure Klingetöne automatisch durchgewechselt werden. So habt ihr nicht immer den gleichen Klingelton. Ihr könnt sogar wählen, welche Töne genau „geshuffelt“ werden sollen.

Fazit:
Das Programm ist wirklich jeden Cent wert. Absoluter Kauftipp.

Links:
ToneFXs Creator: www.tonefxs.com

In Cydia gibt es zwei kostenlose Programme, mit denen man seine Songs direkt am iPhone in Klingeltöne umwandeln kann. Diese beiden Apps möchte ich euch heute vorstellen.

Das wäre zum ersten MyTones, aus dem selben Hause wie schon Unlim Tones, welches ich bereits hier vorgestellt hatte. Ihr findet das Programm in der Big Boss Source zum kostenlosen Download.

IMG_0268

Die Bedienung ist denkbar einfach. Ihr drückt einfach auch Pick Song und sucht euch den Song raus, den ihr in einen Klingelton umwandeln wollt. Dabei könnt ihr eure Songs suchen, wie ihr das vom iPod her gewohnt seid. Also nach Titeln, Alben, Genre, Interpreten usw.

IMG_0269

Danach könnt ihr die Start- und Endzeit genau definieren. Normalerweise sind Klingeltöne um die 30 Sekunden. Über die Play Taste könnt ihr euch eure Auswahl in einer Preview anhören.

IMG_0264

Seid ihr mit eurem Ergebnis zufrieden drückt ihr auf Make Ringtone. Dieser Vorgang dauert ein paar Sekunden.

IMG_0265

Danach findet ihr den Klingelton unter Einstellungen bei Töne und könnt ihn ab sofort verwenden. Der Vorteil an MyTones ist, dass euch hier noch ein Ringtone Manager mitgeliefert wird. Hier könnt ihr eure Ringtones anhören, umbenennen oder wieder löschen.
Leider fehlt die Möglichkeit den Klingelton langsam ein- und auszublenden. So ist der Anfang und das Ende oft ziemlich abrupt. Hoffentlich kommt diese Möglichkeit bald mit einem Update.

Das andere Programm ist Ringtones3. Dieses App gibts in der iSpazio Source. Ebenfalls zum kostenlosen Download.

IMG_0270

Auch hier ist die Bedienung sehr einfach und die Ergebnisse sind ebenfalls super. Nach einem Klick auf Start converting sucht ihr euch erstmal euren Song raus. Das ist zwar nicht ganz so komfortabel wie bei MyTones, ist aber auch schnell erledigt. Habt ihr euren Song rausgesucht, gibt es zwei Möglichkeiten.

1) Quick Conversion wandelt einfach die ersten 30 Sekunden in einen Klingelton um.

IMG_0271

2) Mit Advanced Conversion könnt ihr die Start und Endzeit genau festlegen. Zuerst setzt ihr die Startzeit fest.

IMG_0272

Nach einem Druck auf Next könnt ihr die Endzeit festlegen.

IMG_0274

Mit Next wird euch das Endgergebnis vorgespielt. Und hier habt ihr dann auch die Möglichkeit den Song ein- und auszublenden. Dies ist der große Vorteil gegenüber MyTones.
Seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden, müsst ihr auf Build Preview drücken und anschließend auf Sounds good, Convert it!

IMG_0275

Das wars. Den fertigen Klingeton findet ihr wie gewohnt bei den Tönen.

Fazit:

Letztlich ist es eine Geschmacksfrage. Denn Ergebnisse liefern beide hervorragende. MyTones ist meiner Meinung nach etwas schöner aufgemacht, außerdem gibts dort den Ringtone Manager. Ringtones3 bietet dafür die Möglichkeit des Fade in & out, was mir persönlich sehr wichtig ist, da die Klingeltöne sonst sehr plötzlich aufhören und anfangen. Gerade wenn man den Mittelteil eines Songs hernimmt.
Ich benutze beide Programme in Kombination und bin damit sehr zufrieden. Man hat mit diesen beiden Programmen eine super Möglichkeit all seine Songs kinderleicht in Klingetöne umzuwandeln. Und das ohne Rechner, ganz einfach vom iPhone aus.