Mit ‘Photos’ getaggte Beiträge

ePic – Slideshows für eure Photos

Veröffentlicht: 12. April 2011 in Mac App Store, Mac OS X, Photos
Schlagwörter:, , , ,

Vor ein paar Tagen habe ich eine Email bekommen, mit der Bitte doch mal ein Programm zu testen und darüber zu berichten. Das mache ich (eigentlich) auch immer sehr gerne.
Dieses Mal geht es um die App ePic. Mit ePic könnt ihr schnell nette Slideshows eurer Photos erstellen. Von der Idee her, gar nicht mal so schlecht, auch wenn man das gleiche beispielsweise mit iPhoto schnell herzaubern kann. Aber evtl. bietet ePic ja ein paar Highlights.

Dem ist leider nicht so. Es wirkt alles doch sehr unausgereift. Um eine Diashow zu starten, kann man Photos aus iPhoto, aus einem Ordner oder von Flickr wählen. Letzteres ist für einige User evtl. interessant, für mich mangels Account eher nicht.

In den Einstellungen kann man dann noch ein paar Effekte auswählen und rudimentäre Einstellung bzgl. dem Bilderwechsel usw. Das war’s dann aber leider auch schon. Nicht mal Hintergrundmusik konnte ich einstellen (oder ich habe es einfach nicht gefunden).

Alles in allem bietet ePic einfach zu wenig Optionen, um es ernsthaft als Diashow-App gebrauchen zu können. Daran ändert auch die zusätzliche Darstellungsmöglichkeit nichts, in der eure Photos in zufälliger Reihenfolge auf den Bildschirm fallen und wie bei einer Collage dargestellt werden.

Fazit:
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich ePic nicht empfehlen. Um eine ernsthafte Alternative darzustellen, muss sich noch einiges tun. Aber ich werde die App im Auge behalten.

Link:
ePic (MacAppStore)

Werbung

Heute möchte ich euch ein kleines Programm vorstellen, das jedem Photo-Fan gefallen dürfte. Und zwar geht es um Photo Wall fürs iPad.

Mit der App könnt ihr schnell und unkompliziert schöne Collagen erstellen. Diese können dann im Anschluss z.B. per Mail verschickt werden auf das iDevice exportiert werden oder bei Facebook hochgeladen werden.
Die Bedienung ist dabei wirklich kinderleicht. Einfach Bilder aus eurer Photosammlung auswählen und per Wischgesten auf die gewünschte Stelle schieben. Oder ihr lasst euch die Photos einfach zufällig von Photo Wall anordnen. Ihr könnt die Größe der Bilder verändern, sie drehen, eine Hintergrund – egal ob einfarbig oder ein Photo – für die Collage festlegen oder die Helligkeit verändern. Außerdem könnt ihr die Photos bzw. die ganze Collage mit einem Rahmen versehen, den ihr natürlich in Farbe, Größe und Form wieder selbst definieren könnt. Natürlich darf auch eine Textfunktion nicht fehlen. Hier stehen euch mehrere Schriftarten zur Verfügung. Den fertigen Text könnt ihr dann auch wieder vergrößern/verkleinern und drehen. Eurer Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt.

Dabei sind sämtliche Funktionen eigentlich selbsterklärend. Und wenn ihr doch mal nicht weiterkommen solltet, gibt es zu jeder Funktion eine kleine Erklärung. Dafür einfach auf das Fragezeichen tippen und schon gibt’s die passende Antwort.

Seit Kurzem ist Photo Wall in einer neuen Version verfügbar. Hier sind noch einige coole Features hinzugekommen. So gibt es zum Beispiel vorinstallierte Cliparts und Hintergrund Templates. Es gibt mehr Einstellungsmöglichkeiten für die Größe der fertigen Collagen und per In-App Kauf kann man noch weitere 38 Cliparts und 12 Hintergrund Templates kaufen.

Das Programm ist derzeit nur in englisch verfügbar. An einer deutschen Version wird aber bereits gearbeitet.

Die Vollversion ist leider nicht kostenlos. 2,39,- € sind auch nicht gerade wenig. Das Programm ist aber wirklich einfach zu bedienen und macht einfach Spaß. Egal ob Urlaub, Geburtstag oder der letzte Ausflug. Mit Photo Wall könnt ihr schnell eure Erinnerungen in einer schönen Collage festhalten. Ich habe es nicht bereut, das Geld ausgegeben zu haben.
Wer die App vorher aber erst mal testen möchte, sollte zunächst zur Light Version greifen oder bei meinem Gewinnspiel mitmachen.

Naman, der Gründer von App Street, war nämlich so nett und hat mir 10 Promo Codes für Photo Wall fürs iPad zu Verfügung gestellt. Diese möchte ich natürlich gerne unter euch verlosen.

Damit ihr den Promo Code einlösen könnt, benötigt ihr einen US-Account bei iTunes. Wie ihr einen solchen anlegt, könnt ihr bei meinem kleinen How-To nachlesen.

Dieses Mal habt ihr gleich zwei Möglichkeiten zu gewinnen. Selbstverständlich könnt ihr auch beide Möglichkeiten wahrnehmen und so eure Gewinnchancen erhöhen.

1) Schreibt einen Kommentar unter diesen Artikel, warum ihr gerne einen Promo Code für Photo Wall gewinnen wollt.

Und/Oder

2) Twittert über dieses Gewinnspiel. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr zunächst mir folgen und außerdem muss in eurem Tweet @p4trick_s und ein Link zu diesem Gewinnspiel auftauchen.

Das Gewinnspiel endet am 16.01.2011.

Nur eine Teilnahme pro Twitteraccount. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch viel Glück beim Gewinnspiel. Vielen Dank an Naman für die Bereitstellung der Promo Codes.

Links:
Photo Wall fürs iPad
Photo Wall Light Version

Im App Store gibt es inzwischen wirklich eine Unmenge an Programmen. Manche nützlich, andere witzig, unterhaltsam oder auch manchmal völlig unsinnig. Daher ist es immer recht schwer, gute Programme zu finden. Ich bin heute per Zufall über ein wirklich nettes Programm gestoßen, das ich euch kurz vorstellen möchte. Und zwar die kostenlose App Corel Paint it! Now

Mit Paint it! Now könnt ihr Photos mittels der integrierten iPhone Kamera machen oder aus eurer Photo Library auswählen und in Gemälde verwandeln. Zur Auswahl stehen „Modern“, „Oil“, „Illustration“, „Impressionist“ und „Pen & Ink“. Einfach den entsprechenden Style auswählen und schon geht’s los. Die Bearbeitung des Bildes kann ein paar Minuten dauern.

Das Ergebnis lässt sich aber wirklich sehen. Aus einem ganz normalen Photo macht ihr so ein recht eindrucksvolles Bild.
Im Anschluss an die Bearbeitung könnt ihr das Bild in eurer Photo Library speichern oder per Email, Facebook oder Flickr teilen. Leider fehlt in der Liste noch die Twitterünterstützung. Das wird aber sicherlich noch kommen.

Und hier noch ein paar Beispiel:

Impressionist:

Modern:

Illustration:

Oil:

Fazit:
Mir gefällt Corel Paint it! Now wirklich gut. Es ist ein unterhaltsames Programm, mit dem man gerne mal das ein oder andere Photo in ein schönes Bild vewandelt. Eine nette Spielerei für Zwischendurch.

Link:
Corel Paint it! Now (iTunes Link)

Hier habe ich euch ja bereits AirVideo vorgestellt, mit dem ihr eure Videos vom Mac auf euer iPhone streamen könnt.
Leider funktioniert das bisher nur mit Videos. Um auch meine Musik vom Mac auf mein iPhone streamen zu können, habe ich bisher immer Simplify Music 2 benutzt. Doch dieses Programm funktioniert auch leider nicht mehr. Der Dienst wurde inzwischen eingestellt.

Gestern habe ich dann den kostenlosen Dienst ZumoCast entdeckt. Und nach dem ersten Test bin ich wirklich begeistert davon. Mit ZumoCast könnt ihr sämtliche Daten von eurem Mac auf euer iPhone „streamen“ bzw. diese auf eurem iPhone zugänglich machen. Unterstützt werden nicht nur sämtliche Video- und Musikformate, sondern ihr könnt sogar eure Photos oder andere Dateien wie Dokumente einsehen. Natürlich geht das nicht nur mit dem iPhone, sondern auch mit dem iPad oder iPod Touch.

Nach meinem Test, ist das einzige Format, das ich entdeckt habe, welches derzeit noch nicht unterstützt wird, das Audiobook Format. Das ist etwas schade, aber ich hoffe, dass das in nächster Zeit auch noch nachgerüstet wird. Aber sonst wird wirklich beinahe alles unterstützt. Egal ob Podcasts, das EyeTV Format, mp4, mov, das DVD Format VOB, Dokumente oder Bilder. Kein Problem mit ZumoCast.

Eigentlich sollten auch die Playlisten aus eurer iTunes Mediathek angezeigt werden. Das funktioniert bei mir leider nicht. Falls jemand weiß, woran das liegen könnte, freue ich mich über jeden Hinweise. Auch fehlen einige Cover der Alben, obwohl diese in iTunes vorhanden sind. Das sind aber nur Kleinigkeiten, die die Benutzung von ZumoCast nicht beeinträchtigen und u.U. wird das in einem nächsten Update ja noch behoben.

Um ZumoCast nutzen zu können, müsst ihr euch zum einen das Programm für den Mac und die kostenloseiPhone- bzw. iPad-App runterladen. Und dann noch einen kostenlosen Account bei ZumoCast anlegen. Dies könnt ihr entweder in der App selbst oder auf der Homepage machen. Wenn ihr euch bei ZumoCast anmeldet, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr das über diesen Link macht. Mit 5 Anmeldungen durch euch bekomme ich einen Premium Account. Mit diesem bekommt man einige Features mehr. So kann man mit seinem ZumoCast Account beispielsweise mehrere Computer freigeben oder die Werbebanner werden ausgeblendet.

Nach der Installation von ZumoCast könnt ihr in den Einstellungen die Ordner festlegen, die ihr freigeben wollt und somit über euer iPhone/iPad zugänglich machen wollt.

Das Aufrufen der Dateien mittels iDevice ist dann ganz einfach. App starten und die jeweilige Datei im Ordnerverzeichnis ansteuern. Antippen und genießen…


Ein ebenfalls sehr cooles Feature ist die Möglichkeit freigegebene Files mittels ZumoCast auf euer iPhone runterzuladen. So kann man sich mal eben einen Film downloaden – wenn man sich z.B. gerade in einem W-Lan Netzwerk befindet – und diesen dann später anschauen, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein.

Eure freigegebenen Ordner könnt ihr aber nicht nur über euer iPhone/iPad aufrufen. Das Ganze funktioniert sogar über jeden x-beliebigen Rechner mit Internetzugang. Einfach unter http://zumocast.com eure Zugangsdaten eingeben und schon habt ihr Zugriff auf sämtliche Dateien.

Voraussetzung, damit all das funktioniert, ist natürlich, dass euer heimischer Rechner läuft. Problematisch kann dies sein, wenn er sich inzwischen im Ruhemodus befindet. Da bleibt dann wohl nur der Umweg über einen Dienst wie DynDNS.

Fazit:
Ich bin wirklich begeistert von ZumoCast. Die Handhabung ist denkbar einfach und bisher funktioniert bei mir alles wie es soll. Wenn jetzt noch Audiobooks unterstützt werden, bin ich komplett zufrieden.

Links:

ZumoCast Anmeldung
iPhone- bzw. iPad-App
DynDNS