Mit ‘Menüleiste’ getaggte Beiträge

Ungestört Filme oder Diashows auf dem Mac genießen. Caffeine hilft….

caffeine_icon

Caffeine verhindert, dass euer Mac

– in den Standby-Modus wechselt,
– den Bildschirm abdunkelt und
– den Bildschirmschoner startet

Das Programm nistet sich in der Menüleiste ein. Mit einem Klick auf die Kaffeetasse wird Caffeine aktiviert. Nochmaliges Klicken deaktiviert das Programm wieder.
Um das Programm zu beenden, muss man die ctrl-Taste gedrückt halten. Über dieses Menü kann man auch einstellen, ob Caffeine nur für eine bestimme Zeit aktiviert werden soll.

caffeine_1

Zwar kann man das gleiche Ergebnis auch über das Energiesparmenü in den Systemeinstellungen erreichen. Mit Caffeine geht das ganze aber erheblich schneller und unkomplizierter.

Systemvoraussetzungen: Mac OS X 10.4 oder höher

Lizenz: Freeware

Download: Caffeine 1.0.4

Werbung

Ihr werdet gerne mit eurer Lieblingsmusik geweckt. Kein Problem. Das Freeware-Programm Alarm Clock ist die Lösung.

alarm_clock_icon

Das Programm wird vollständig aus der Menüleiste gesteuert. Mit einem Klick auf das Wecker-Icon könnt ihr euren Wecker programmieren.

alarm_clock_1

Dabei könnt ihr wählen, ob ihr einmalig geweckt werden wollt, oder Alarm Clock euch immer an bestimmten Tagen wecken soll. Nützlich, wenn man unter der Woche raus muss, am Wochenende aber länger schlafen kann. Geweckt werden könnt ihr mit allem, was eure iTunes Bibliothek hergibt. Egal ob von Musik, speziellen Playlists, Podcasts oder einem Film. Dabei wird euer Mac auch aus dem Ruhezustand geweckt.

alarm_clock_2

Unter den Einstellungen kann man seinen Wecker noch genau einrichten, wie man ihn braucht. Wie laut der Wecker klingeln soll, die Dauer der Schlummer-Funktion, die mit der Apple Remote gestartet werden kann und nach welcher Zeit sich der Wecker automatisch ausschalten soll.
Besonders der „SoftAlarm“ ist für mich eine tolle Sache. Dabei fängt die Musik erst leiser an, um schließlich nach einer frei einstellbaren Zeit die maximale Lautstärke zu erreichen.

alarm_clock_3

Alarm Clock kann aber noch mehr als euch zu wecken. Zwei ebenso nützliche Funktionen sind die „Eieruhr“ und die „Stoppuhr“.

Systemvoraussetzungen: Mac OS X 10.4 oder höher

Lizenz: Freeware

Download: Alarm Clock 2.4.5.

Ein erstes kleines Freeware-Tool, das ich aber durchaus nützlich finde.

ejector_icon

Mit Hilfe von Ejector könnt ihr bequem aus der Menüleiste heraus jeden Datenträger auswerfen. Egal ob externe Festplatten, euren iPod, ein Disk Image oder eine CD/DVD. Ejector fügt einen Button in der Menüleiste ein.
Bei einem Klick darauf werden euch sämtliche Datenträger angezeigt, die momentan angeschlossen sind. Mit „Eject all“ könnt ihr alle Geräte auf einmal auswerfen. Dabei wird auch die Festplatte angezeigt, auf dem das Betriebssystem gespeichert ist. Der Sinn dieser Funktion hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Denn diesen Datenträger kann man natürlich nicht auswerfen. Sollte man es dennoch versuchen, passiert zum Glück einfach nichts.

ejector_1

Legt man Ejector bei den Systemeinstellungen noch als Startobjekt fest, kann man ab sofort jederzeit darauf zugreifen.

Systemvoraussetzungen: Mac OS X 10.3 oder höher

Lizenz: Freeware

Download: Ejector 0.8.1