Heute möchte ich euch eines meiner Leiblingsspiele vorstellen. Harbor Master garantiert langen Spielspaß für kleines Geld.
Das Spielprinzip ist schnell erklärt. Ihr navigiert die Schiffe in den Hafen, wartet bis sie ausgeladen haben und leitet sie dann wieder sicher aus der Bucht. Dabei dürfen die Schiffe natürlich nicht zusammenstoßen. Klingt einfach? Selbstredend tummeln sich immer mehr Schiffe in der Bucht, so dass es irgendwann nicht mehr so einfach wird, diese Schiffe auf die wenigen Häfen zu verteilen.
Gesteuert wird in dem ihr das Schiff antippt und seine Route auf dem Touchscreen entlang fahrt.
Es gibt 3 verschiedene Schiffstypen. Die schnellen Sportboote, die lediglich eine Ladung transportieren. Dann die mittleren Transportschiffe. Sie haben 2 Ladungen an Board und sind noch ziemlich flott und wendig. Und dann gibt es die großen Tanker. Sie haben 4 Ladungen dabei und sind extrem langsam und träge.
Inzwischen gibt es 6 sehr abwechslungsreiche Level, die sich auch von ihrem Schwierigkeitsgrad unterscheiden.
1) Fishing Bay
Da wäre zunächst Fishing Bay. Vom Schwierigkeitsgrad das einfachste Level. Hier stehen euch zwei Häfen zur Verfügung. Jedes Schiff transportiert das selbe Gut. Ihr könnt die Schiffe also in jeden Hafen schicken.
2) Cyclone Island
Das zweite Level wäre dann Cyclon Island. Hier stehen euch drei häfen zur Verfügung. Dadurch, dass sich die Häfen in der Mitte des Bildschirms befinden, wird der Raum aber schon etwas enger, als bei Fishing Bay. Darüber hinaus wird euch das Leben noch von Hurricanes erschwert. Gerät eins eurer Schiffe in so einen Wirbel, wird es von der Route abgedrängt und fährt führungs- und ziellos umher.
3) Sturegeon Creek
Bei Sturgeon Creek transportieren die Schiffe verschiedene Waren. Ihr könnte euch also nicht mehr aussuchen, in welchen Hafen ihr das Schiff steuert. Sondern Schiffe mit lilaner Ladung müssen in den lila Hafen. Und Schiffe mit orangerer Ladung in den orangenen Hafen. Dafür gibt es in diesem Level gleich 4 Entladestationen.
4) Canon Beach
Canon Beach finde ich mit das schwerste Level. Hier müsst ihr nicht nur schauen, dass keine Schiffe zusammenstoßen. Ihr müsst euch auch noch gegen Piraten wehren. Diese tauchen immer wieder auf und versuchen euch die Ladung zu stehlen und danach versenken sie die Schiffe. Ist das Schiff gesunken, habt ihr das Spiel verlorgen. Sobald ein Piratenschiff auf dem Bildschirm auftaucht müsst ihr versuchen sie mit Hilfe der Kanone abzuschießen. Dafür tippt ihr die Kanone an und zieht den Finger auf das Piratenschiff.
5) Smugglers‘ Reef
Die Schwierigkeit beim Smugglers‘ Reef besteht darin, dass die mittleren Transportschiffe und die Frachter immer wieder verschiedene Ladungen transportieren. Für euch beduetet das, dass ihr beispielsweise erst den lilanen und dann den orangenen Hafen anfahren müsst, bevor ihr das Schiff wieder aus der Bucht führen könnt.
6) Monster Cove
Seit Kurzem gibt es ein neues Level. Und zwar Monster Cove. Hier sind es keine Piraten, die euch das Leben schwer machen, sondern eine Monsterkrake. Diese blockiert entweder einen Hafen, so dass diesen keine Schiffe anfahren können, oder sie hängen sich an eure Schiffe. Die können dann nicht entladen oder weiterfahren. Um die Krake loszuwerden, müsst ihr oft auf sie tippen.
Dafür gibt es in diesem Level einen Schnellentladehafen. Dort werden die Ladungen blitzschnell entladen, so dass die Schiffe wieder schnell losfahren können.
Als kleines Extra könnt ihr nach jedem Spiel euer Ergebnis über Twitter veröffentlichen.
Ich habe das Spiel jetzt schon wirklich lange. Aber es macht mir immer noch ungeheuren Spaß. Und wenn es immer wieder neue Level gibt, wird das sicher auch noch eine ganze Weile so bleiben. Für 79 Cent macht man da ganz sicher nichts falsch. Absoluter Kauftipp!!!
Mich würden ja eure Highscores interessieren. Meine jeweiligen seht ihr ja immer auf dem entsprechenden Screenshot.
iTunes Link: Harbor Master
Preis: 79 Cent