Mit ‘Filme’ getaggte Beiträge

Heute möchte ich euch ein wirklich geniales Programm für das iPhone/iPod Touch vorstellen. Und zwar AirVideo. Die App gibt es im AppStore für 2,39 € und ist wirklich jeden Cent wert. Mit AirVideo könnt ihr all eure Videos vom Mac/PC auf euer iPhone/iPod Touch streamen und somit überall schauen. Im Folgenden werde ich mich nur auf die Nutzung mit einem Mac beschränken. Mit einem PC läuft es sicher ähnlich, da ich aber keinen mehr habe, kann ich das leider nicht testen.

Zuerst müsst ihr euch AirVideo auf euer Device laden. Als Nächstes installiert ihr euch die zugehörige App für eueren Mac. Den Air Video Server findet ihr auf der Homepage von AirVideo. Am Besten ihr legt Air Video Server gleich in die Startobjekte eures Systems, damit ihr es jederzeit benutzen könnt.
Zuerst müsst ihr euren Mac als sogenannten Server auf eurem Device einrichten. Dafür öffnet ihr die AirVideo App und tippt auf das +. Jetzt habt ihr zwei Möglichkeiten.

1) Ist euer Mac mit dem lokalen Netzwerk verbunden, wird er euch unter „Computers on Local Network“ angezeigt. Diesen tippt ihr dann einfach an. Das wars auch schon.

2) Habt ihr den Mac aus eurem Netzwerk gewählt, könnt ihr die Filme aber nur auf euer Device streamen, wenn ihr euch gerade im Heimnetzwerk befindet. Wenn ich AirVideo auch unterwegs nutzen wollt, müsst ihr einen zweiten Server einrichten. Dafür tippt ihr wieder auf das + und wählt dann aber „Enter Server PIN“. Jetzt geht ihr in die „Remote“ Einstellungen vom AirVideo Server und gebt den PIN ein, der euch dort angezeigt wird und tippt auf „save“. Am Besten aktiviert ihr auch das Häckchen vor „Automatically Map Port“, damit AirVideo auch funktioniert, wenn der Mac im Ruhemodus ist.

Eine Anmerkung sollte ich hierbei noch machen. Natürlich ist euer Datenverbraucht extrem hoch, wenn ihr unterwegs Filme über Edge oder 3G schaut. Wenn ihr also keine unbeschränkte Datenflatrate habt, würde ich unterwegs Filme über AirVideo nur schauen, wenn ich mich in einem W-Lan Netzwerk einloggen kann.

Nun müsst ihr noch beim Air Video Server einstellen, auf welche Ordner ihr mit eurem iPhone zugreifen könnt. Dies macht ihr unter „Shared Folders“.

Habt ihr das alles erledigt, könnt ihr loslegen mit dem Filme streamen. Je nachdem wo ihr euch gerade befindet, wählt ihr nun den Server aus dem Lokalen Netzwerk oder den Server PIN.

Jetzt könnt ihr eure freigegeben Ordner durchsuchen.

Dabei werden wirklich beinahe alle Formate unterstützt. Jedoch kann AirVideo die meisten Formate nicht standardmäßig sofort abspielen. Vielmehr muss man die Filme konvertieren, damit sie abgespielt werden. Auch hier gibt es wieder zwei Möglichkeiten.

1) Entweder ihr konvertiert das Video bereits vorher, indem ihr auf „Convert“ klickt. Das dauert dann eine gewisse Zeit, bis der ganze Film konvertiert ist.

2) Die zweite Möglichkeit – und diese nutze ich eigentlich immer – ist die Live Conversion. Damit müsst ihr nicht erst warten, bis der Film konvertiert wurde, sondern AirVideo macht das im Hintergrund, während ihr euch den Film schon anschaut. Und das funktioniert wirklich prima. Zu Beginn dauert es etwas länger, bis der Film startet, aber danach merkt ihr eigentlich keinen Unterschied mehr. Die Live Conversion geht derart schnell, dass es auch kein Zwischenladen gibt – zumindest, wenn man sich in einem W-Lan Netzwerk befindet.

Jetzt noch ein bisschen was zur Qualität. Vorausgesetzt das Ausgangsvideo hat eine entsprechende Qualität kommt diese auch auf dem iPhone an. Man kann wirklich wunderbar seine Filme schauen, ohne dasss man wegen der schlechten Qualität Augenschmerzen bekommt – dann schon eher wegen dem kleinen iPhone Display.

Ein weiteres tolles Feature von AirVideo ist, dass sich die App merkt, wo man zuletzt aufgehört hat zu schauen. Man wird dann zu Beginn gefragt, ob man den Film von Anfang an schauen will oder dort fortsetzen will, wo man aufgehört hat.

Mit Hilfe der Timeline kann man auch ganz leicht vor- und zurückspulen. Selbst bei Live Conversion gibt es dabei keine Probleme.

Fazit:
AirVideo ist einer meiner Lieblings-Apps. Leichte Bedienung und sie funktioniert genau so, wie man sich das wünscht. Eine absolute Kaufempfehlung. Selten habe ich 2,39 € so gut investiert.

Links:
AirVideo-App: AirVideo
AirVideo Server: AirVideo Server

Werbung

Filme kostenlos und legal im Internet schauen

Veröffentlicht: 27. Februar 2010 in Freeware, Internet, Video
Schlagwörter:, , , , ,

Läuft mal wieder nichts richtiges im Fernsehen? Die Videothek hat schon zu und die eigenen DVDs kennst du schon auswendig? Dann schau doch mal bei MSN Movies vorbei.

Auf diese Seite bin ich per Zufall gestoßen. Hier könnt ihr euch Filme kostenlos und legal direkt auf euren Mac oder PC streamen lassen. Zunächst dachte ich mir, dass das schon so Filme sein werden, die niemand wirklich sehen will. Doch bei dem ca. 80 Filme umfassenden Angebot sind doch einige richtig gute Filme dabei.
Unter anderem:

College Animals 1&2
Ghost – Ryeong
Gegen jeden Verdacht
Last Goodbye
Blade
Mr. Nice Guy
Underdogs
The 6th Day
Rush Hour
American History X

Um mal ein paar zu nennen.

Nachdem ihr euch euren Wunschfilm ausgesucht habt, wird zuerst einige Sekunden Werbung eingespielt. Gleich nach der Werbung geht‘s dann auch schon los. Der Film ist bei meiner DSL Leitung innerhalb weniger Sekunden geladen und die Qualität wirklich super.
Die Filme könnt ihr natürlich auch im Full-Screen Modus anschauen. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit zu Kapiteln zu springen, falls ihr den Film mal unterbrechen musstet und später weiterschauen wollt.

Einziger Wermutstropfen: Filme mit einer Altersbeschränkung ab 16 Jahren kann man nur zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr anschauen.

Fazit:
Ich war echt erstaunt, wie gut MSN Movies funktioniert. Und die Filmauswahl ist gar nicht schlecht. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall.