Mit ‘Bildbearbeitung’ getaggte Beiträge

Im App Store gibt es inzwischen wirklich eine Unmenge an Programmen. Manche nützlich, andere witzig, unterhaltsam oder auch manchmal völlig unsinnig. Daher ist es immer recht schwer, gute Programme zu finden. Ich bin heute per Zufall über ein wirklich nettes Programm gestoßen, das ich euch kurz vorstellen möchte. Und zwar die kostenlose App Corel Paint it! Now

Mit Paint it! Now könnt ihr Photos mittels der integrierten iPhone Kamera machen oder aus eurer Photo Library auswählen und in Gemälde verwandeln. Zur Auswahl stehen „Modern“, „Oil“, „Illustration“, „Impressionist“ und „Pen & Ink“. Einfach den entsprechenden Style auswählen und schon geht’s los. Die Bearbeitung des Bildes kann ein paar Minuten dauern.

Das Ergebnis lässt sich aber wirklich sehen. Aus einem ganz normalen Photo macht ihr so ein recht eindrucksvolles Bild.
Im Anschluss an die Bearbeitung könnt ihr das Bild in eurer Photo Library speichern oder per Email, Facebook oder Flickr teilen. Leider fehlt in der Liste noch die Twitterünterstützung. Das wird aber sicherlich noch kommen.

Und hier noch ein paar Beispiel:

Impressionist:

Modern:

Illustration:

Oil:

Fazit:
Mir gefällt Corel Paint it! Now wirklich gut. Es ist ein unterhaltsames Programm, mit dem man gerne mal das ein oder andere Photo in ein schönes Bild vewandelt. Eine nette Spielerei für Zwischendurch.

Link:
Corel Paint it! Now (iTunes Link)

Werbung

Picturesque aus dem Hause Acqualia kostet 29,95 $ als Single Lizenz und verspricht ein einfaches Aufmöbeln von Bildern. Mal sehen, was das Programm alles drauf hat.

Das oder die Bilder, die man bearbeiten möchte kann man einfach per Drag & Drop auf das Programm ziehen.

Die Arbeitsoberfläche ist übersichtlich und schlicht gehalten. Ohne viel Schnick Schnack, welches u.U. nur verwirrt.

Was kann man jetzt alles mit seinen Photos anstellen?
Zunächst lässt sich über den Hintergrund-Button die Farbe des Hintergrundes ändern. Natürlich kann man das Bild auch zurechtschneiden. Das lässt sich auch alles noch sehr einfach mit anderen kostenlosen Programmen erreichen.

Gut gefällt mir die Option die Ecken des Bildes abzurunden. Besonders bei Photos bekommt man dabei einen recht netten Effekt.

Interessanter sind dann schon die Möglichkeit die Perspektive des Bildes zu ändern. So kann man sein Bild in einem frei definierbaren Winkel drehen und neigen. Auch der Spiegelungseffekt sieht sehr schick aus. Auch mit einem Schatten lässt sich das Bild einfach auf Knopfdruck versehen.

Zu guter Letzt kann man noch einen Rahmen um das Bild erstellen. Leider wird hier keinerlei Auswahl zwischen verschiedenen Rahmen geboten. Es wird lediglich ein normaler Farbrahmen um das Bild gezogen.

Seine ganzen Veränderungen kann man dann noch als Art „Profil“ (sog Vorgaben) speichern, so dass man es immer wieder auf jedes andere Bild anwenden kann, ohne jede Einstellung wieder per Hand vornehmen zu müssen.

Fazit:

Picturesque ist wirklich kinderleicht zu bedienen und gerade für Anfänger prima. Ich bin auch eher Laie im Bereich der Bildbearbeitung. Dennoch hätte ich mir für den Preis mehr von diesem Programm erwartet. Die Möglichkeiten sind doch sehr beschränkt.
Wenn man sich etwas mit dem Thema Bildbearbeitung beschäftigen will und auch bereit ist, etwas Arbeit zu investieren fährt man dann mit Programmen wie dem kostenlosen Gimp wohl besser. Oder man investiert gleich etwas mehr Geld (zur Zeit 59 $) und kauft sich Pixelmator, die Photoshop Alternative. Da hat man dann gleich ein richtig gutes Bildbearbeitungsprogramm, das für den Normaluser absolut ausreicht.

Links:
Picturesque
Gimp
Pixelmator