Mit ‘App Store’ getaggte Beiträge

Ich hatte ja vor Kurzem bereits über Harbor Master berichtet.
Heute möchte ich ein ebenso unterhaltsames Spiel vorstellen. Und zwar Flight Control, das es für 79 Cent im App Store gibt.

FlightControl

Das Spielprinzip ist ähnlich zu Harbor Master. Im Vergleich zu Harbor Master, müsst ihr hier die Flugzeuge aber nur landen, nicht beispielsweise wieder abheben lassen. Natürlich darft auch hier niemand zusammenstoßen. Dennoch ist das Spiel nicht unbedingt leichter, denn auch hier wird der Himmel immer voller und auch hier sind die Flugzeuge oder Hubschrauber unterschiedlich schnell.
Außerdem gibt es für jeden Flugzeugtyp eine eigene Landebahn.
Da gibt es einmal die roten Passagierflugzeuge, die auf die rote Landebahn gelotzt werden müssen. Dabei sind die kleineren Flieger um einiges langsamer als die großen Airbusse, was die Koordination im Landeanflug natürlich erschwert.
Dann die kleinen gelben Sportflieger. Diese müssen logischerweise auf die gelbe Landebahn. Und die Helikopter auf den Helikopterlandeplatz.

Ursprünglich gab es bei Flight Control lediglich 3 verschiedene Level. Ein deutlicher Nachteil gegenüber Harbor Master. Nach dem letzten Update sind es inzwischen immerhin 4 Stück.

1) Level 1
Im ersten Level gibt es keine großen Besonderheiten. Es gibt jeweils eine Landebahn für Passagier- Sportflugzeuge und Helikopter. Aufpassen muss man immer besonders auf die großen Geschwindigkeitsunterschiede.

img_0123

2) Hawaii
Im zweiten Level gibt es wieder eine Landbahn für die Passagier- und die Sportflugzeuge. Diese sind in dem Level aber Wasserflugzeuge. An der Geschwindigkeit ändert sich dabei nichts. Dafür gibt es hier zwei Helikopterlandeplätze. Was das Level meiner Meinung nach sogar leichter macht, als das erste.

img_0126

3) Flugzeugträger
Für mich das schwierigste Level. Der Landeplatz ist extrem klein. Außerdem landen hier Düsenjets, die sehr viel schneller sind, als die anderen Flugzeuge.

img_0129

4) Royal Flying
Seit dem Update gibt es dieses vierte Level. Die Besonderheit dabei besteht, dass in unregelmäßigen Abständen ein Flugzeug vom Royal Flying Doctor Service auf einer eurer Landebahnen landet. Diese Flugzeuge könnt ihr nicht beeinflussen. Somit müsst ihr eure Flieger entsprechend umleiten.

img_0133

Mit „Flight Control“ habt ihr auch die Möglichkeit das Spiel zusammen mit einem Freund über P2P auf zwei iPhones zu spielen. Voraussetzung ist, dass ihr mindestens die Software 3.0 installiert habt.

Fazit:
Mir gefällt Flight Control auch sehr gut. Wobei bei Harbor Master (wohl auch auf Grund der vielen und abwechslungsreichen Level) der Spielspaß einfach länger bestehen bleibt. Dennoch ist Flight Control für 79 Cent auf jeden Fall sein Geld wert.

iTunes Link: Flight Control
Preis: 79 Cent

Werbung

Neulich bin ich auf ein sehr unterhaltsames kostenloses Spiel gestoßen. Und zwar geht es um Trace.

trace_icon

Das Ziel des Spieles ist schnell erklärt. Ihr müsst dem kleinen Strichmännchen helfen zum Ziel, dem Stern, zu gelangen. Dabei muss man den sich meist bewegenden Hindernissen ausweichen. Wichtigstes Hilfsmittel dabei ist die Möglichkeit Linien, Kreise oder ähnliches zu malen, auf denen das Männchen dann entlangelaufen kann. Durch Tippen auf den „Erase“ bzw. „Draw“ Button wechselt man zwischen malen und radieren. Gesteuert wird das Männchen dabei über die zwei Pfeiltasten. Springen kann man, indem man auf das kleine Dreieck tippt.
Weil ich es recht lange nicht gewusst habe, ein kleiner Tipp. Auf die Buttons „Retry“ und „Back“ muss man doppelt tippen.

trace_3

Trace bietet insgesamt 120 Level in 6 verschiedenen Welten (Paint, Water, Plant, Chalk, Flame, Space). Manche Level sind sehr leicht, einige haben es aber schon etwas mehr in sich. Die Grafik ist simpel. Das lässt sich nicht bestreiten. Das stört mich aber nicht. Im Gegenteil, irgendwie passt es sogar sehr gut. Die Musik ist auf Dauer etwas nervend, aber zum Glück kann man während dem Spiel seine eigene Musik hören.

trace_1

trace_2

Insgesamt ein sehr unterhaltsames Spiel für zwischendurch. Und das kostenlos. Ein Test ist in jedem Fall empfehlenswert.

Download:

iTunes Store Link: Trace

Heute gibt es wieder ein kleines Spielchen fürs iPhone bzw. den iPod Touch, das immer wieder sehr viel Spaß macht. Das Geschicklichkeitsspiel „Falling Balls“

falling_balls_icon

Ziel des Spieles ist es, mit dem Männchen den herunterfallenden Bällen auszuweichen. Mit Hilfe des Bewegungssensort lasst ihr das Strichmännchen nach links und rechts ausweichen. Was einfach klingt, wird – je länger man durchhält – wirklich sehr schwierig.

falling_balls_1

Das Spiel gibt es kostenlos im AppStore. Probiert es mal aus. Mein Highscore ist übrigens 132. Wie lange haltet ihr durch??

Download:

iTunes Store Link: Falling Balls

Heute möchte ich euch eines meiner Lieblingsspiele für das iPhone bzw. den iPod Touch vorstellen. Und zwar „Lux Touch“.

lux_touch_icon1

Das Spiel ist ein Clon des bekannten Strategie-Brettspiels „Risiko“.
Man spielt gegen vier computergesteuerte Gegner. Jeder Spieler bekommt zu Beginn einige Länder und Armeen zugeteilt. Von diesen Ländern aus startet man Angriffe auf die Nachbarländer. Mit jeder Eroberung eines anderen Landes erhält man eine Karte. Mindestens drei dieser Karten können dann gegen zusätzliche Armeen eingetauscht werden. Dabei steigt die Zahl der Zusatzarmeen mit jedem Kartentausch an. Ziel des Spieles ist es die ganze Welt zu erobern.

lux_touch_1

lux_touch_2

Das Spiel hat einen extrem hohen Suchtfaktor. Selbst wenn es noch so einfach und simpel daherkommt, ich spiele es schon seit Monaten immer und immer wieder und verliere nicht die Lust daran.

Lux Touch ist kostenlos im AppStore zu bekommen. Es gibt auch noch eine Deluxe-Version, die ich bisher aber noch nicht getestet habe, da mir die kotsenlose Variante genug Spielspaß für zwischendurch liefert. Die Deluxe-Version ist unter Lux DLX zu haben und kostet 5,99 €.

Wem Risiko bereits Spaß gemacht hat, der wird Lux Touch lieben.

Download:

iTunes Store Link: Lux Touch (kostenlos)
iTunes Store Link: Lux DLX (5,99 €)

Seit Februar gibt es schon die iPhone-Applikation von stern.de. Seit Kurzem ist auch Focus nachgezogen. Zeit für einen kurzen Blick auf diese beiden Programme.

Stern.de Mobil

stern_icon

Das Programm ist sehr übersichtlich gestaltet. Mit den „Top News“ wird der Leser über alles Wissenswerte auf dem Laufenden gehalten. Weitere Rubriken sind beispielsweise Wirtschaft, Kultur, Politik oder Sport. Darüber hinaus gibt es eine Rubrik mit den Bildern des Tages (die man sich ganz iPhone-Like in einer Diashow anzeigen lassen kann, wenn man das iPhone zur Seite kippt), sowie Videos mit Unterhaltung oder News.
Außerdem kann jeder das Programm individuell gestalten. Man kann die Navigation nach eigenen Wünschen ändern und sich seine Lieblingsrubriken anzeigen lassen.

stern_1

Interessant vorallem für iPod Touch Besitzer ist die Download-To-Go Option. Dies ermöglicht es die gesamten aktuellen Inhalte runterzuladen, so dass man zu einem späteren Zeitpunkt auf alle Nachrichten zugreifen kann, auch wenn man kein W-Lan-Netzwerk mehr zur Verfügung hat. Seit man wählen kann, welche Inhalte konkret heruntergeladen werden sollen, ist diese Funktion noch besser einsetzbar. So kann man die aktuellen Nachrichten während dem Frühstücken downloaden und später gemütlich in der S-Bahn lesen.

Fazit: Ein sehr gelungenes Programm, mit ansprechender Aufmachung und guten Inhalten. Mit der Download-To-Go Funktion auch bestens für iPod Touch Besitzer geeignet.

Download:

iTunes Store Link: Stern.de

Focus Online

focus_icon

Das Programm von Focus ist was Aufmachung anbelangt ähnlich aufgebaut, wie das des Stern. Auch hier werden dem User die aktuellsten Nachrichten bereits in der Fußzeile angezeigt. Ebenfalls angeboten werden aktuelle Bilder und Videos.
Die Themenvielfalt ist ein bisschen größer als bei der Stern-Applikation. Geboten werden: Politik, Gesundheit, Sport, Digital, Wissen, Karriere, Kultur, Immobilien, Reisen, Auto und Panorama. Per Drag & Drop lässt sich die Lieblingsrubrik in die Fußzeile ziehen, so dass auch dieses Programm perfekt auf die eigenen Wünsche abgestimmt werden kann.

focus_1

Eine Download-To-Go Funktion fehlt leider. Interessant ist jedoch die Suchfunktion der Applikation. Damit kann man auf alle Artikel des Focus-Archivs zugreifen. Egal ob aus dem Focus Magazin oder Focus Online. Im Newsticker werden alle Nachrichten chonologisch aufgelistet, so dass man nie die wichtigsten News nie wieder verpasst.

Auch das Aktualisieren der Artikel geht ganz einfach. Nur das iPhone schütteln, und schon wird die Seite aktualisiert.

Fazit: Ebenfalls eine sehr gelungene Applikation. Durch den Zugriff auf die komplette Focus Datenbank ist das Programm besonders zu Recherchezwecken sehr geeignet. iPod Touch Besitzer müssen aber leider auf die Download-To-Go Funktion verzichten.

Download:

iTunes Store Link: Focus Online