Archiv für die Kategorie ‘iTunes’

Keine Frage. Das Magic Trackpad von Apple sieht schon geil aus und es macht aus sicher Spaß damit zu arbeiten. Für mich persönlich sehe ich aber keinen so großen Mehrwert, dass ich es mir für 70 € kaufen würde. Eigentlich reicht mir meine Magic Mouse. Trotzdem würde ich so ein Trackpad natürlich gerne mal ausprobieren. Da kommt mir Remote Conductor gerade recht. Denn damit könnt ihr euer iPad zu einem (noch besseren) Trackpad machen. Remote Conductor verbindet sich via W-Lan mit eurem Mac und lässt sich dann wie ien Trackpad verwenden.
Remote Conductor kostet 5,49 € (nicht gerade wenig, aber es lohnt sich). Um loszulegen, müsst ihr euch noch den Conductor Server runterladen, installieren und euch mit eurem Mac verbinden. Dann kann’s losgehen.

Es gibt drei verschiedene Modi, in dem ihr Conductor Server nutzen könnt.

– Zunächst mal das normale Trackpad. Damit könnt ihr wie auf dem Magic Trackpad eure Maus steuern.

– Hinter dem Raketen-Symbol versteckt sich der Remote Conductor Launcher. Dort findet ihr eueren Application Ordner. Hier könnt ihr bequem durch eure Apps scrollen und diese starten.

– Dann gibt es noch den Remote Conductor Switcher. Dort werden eure aktiv laufenden Apps dargestellt, zwischen denen ihr bequem per Tap wechseln könnt.

Doch das ist noch nicht alles. Das beste an Remote Conductor sind die Gestenfunktionen. Es gibt unzählige Gesten, die euch das Arbeiten vereinfachen sollen.

So könnt ihr beispielsweise durch eine Seite scrollen, indem ihr mit zwei Fingern nach oben oder unten streicht. Ihr konnt via Wischgesten den Desktop am Mac oder Expose anzeigen lassen, zum Remote Conductor Switcher oder Launcher wechseln oder das Dashboard aufrufen.

Fazit:
Remote Conductor ist wirklich eine super App und der Anschaffungspreis lohnt sich ohne Frage. Ich brauche kein Magic Trackpad mehr, denn mein iPad ist ab sofort um eine Funktion reicher. Es macht einfach Spaß das großen Display des iPads als Trackpad zu benutzen, zwischen den Apps zu wechseln und die unzähligen Gesten zu nutzen. Remote Conductor ist eine klare Kaufempfehlung für jeden, der sich überlegt hat, ein Trackpad zu kaufen. Und die anderen sollten es auch mal testen.

Links:
Remote Conductor (iTunes Link)
Conductor Server

Werbung

Jeder von euch kennt sicher die Sportspiele fürs iDevice von EAmobile wie z.B. die FIFA Reihe. Jetzt hat EAmobile ein neues Sportspiel im Angebot. Und zwar NBA Jam. Dieses Mal geht es aber weniger um Taktik, Technik und Realistik. Bei NBA Jam gehts es um Dunks, Dunks und nochmal Dunks. Und zwischendurch mal ein paar Schubser oder Tricks.

NBA Jam geht eine ganze andere Richtung als die realistischen Sportsimulationen, macht aber mindestens genau so viel Spaß.
Die Steuerung ist schnell erlernt (am besten ihr spielt einmal das Tutorial durch, dann habt ihrs schnell drauf) und schon kanns losgehen. Es gibt vier Schwierigkeitsstufen, so dass man auch als Anfänger gleich mit Erfolgserlebnissen einsteigen kann. Die Grafik gefällt mir persönlich sehr gut, eine richtige Arcade-Grafik mit viele netten kleinen Details (wie das Maskottchen, das bei jedem Korb jubelt oder der Spieler, der nach einem Dunk seinen Jubel rausbrüllt)
Spielen könnt ihr entweder ein kurzes Sofortspiel oder die Klassik-Kampagne, das Herzstück von NBA Jam. Dort müsst ihr mit eurem Team in einer Art Saison die anderen Teams besiegen. Wie schon gesagt, das Spiel selbst hat nichts mit einer NBA Simulation zu tun. Hier geht es darum, möglichst viele spektakuläre Dunks zu machen, den Gegner zu rammen, um an den Ball zu kommen, das Netz zum Brennen oder die Korbwand zum Bersten zu bringen. Was so actiongeladen klingt, macht auch genauso viel Spaß.

Ich spiele NBA Jam immer wieder gerne zwischendurch. Hier sehe ihc auch den einzigen „Kritikpunkt“, den manch einer abringen könnte. NBA Jam ist (meiner Meinung nach) ein reines Spiel für Zwischendurch. Es gibt hier keinen Saison-Modus, in dem ihr euer Team leitet, Spieler kauft und in Turnieren spielt. Langzeitmotivation gibt es aber durch die Herausforderungen, die ihr nach und nach freischalten könnt.

Fazit:
Ich finde NBA Jam super. Ich bin eher ein Typ, der ein Game immer wieder mal zwischendurch spielt und nicht stundenlang spielt, bis er es endlich durch hat. Und dafür ist NBA Jam genau richtig. Ihr könnt immer wieder mal ein Match spielen und neue Auszeichnungen verdienen. Die Grafik ist cool und es macht einfach Fun, wie wild durch die Luft zu fliegen und einen spektakulären Dunk an den nächsten zu reihen. Für 2,39 € ein klarer Kauftipp!

Heute möchte ich euch in Kürze ein kleines Plugin vorstellen. Wer öfter in seinem iTunes Application Ordner ist und sich ärgert, dass er nur die langweiligen Typenbezeichnung als Icon hat, dem kann ich helfen.
Das Zauberwort bzw -Plugin lauetet: IPA Quick Look Plugin

Einfach installieren und schon sehr ihr die Icons der jeweiligen Apps.
Und so siehts dann aus:

Nicht zwingend notwendig. Mir gefällt’s trotzdem ganz gut.

Link:
IPA Quick Look Plugin

Im App Store gibt es inzwischen wirklich eine Unmenge an Programmen. Manche nützlich, andere witzig, unterhaltsam oder auch manchmal völlig unsinnig. Daher ist es immer recht schwer, gute Programme zu finden. Ich bin heute per Zufall über ein wirklich nettes Programm gestoßen, das ich euch kurz vorstellen möchte. Und zwar die kostenlose App Corel Paint it! Now

Mit Paint it! Now könnt ihr Photos mittels der integrierten iPhone Kamera machen oder aus eurer Photo Library auswählen und in Gemälde verwandeln. Zur Auswahl stehen „Modern“, „Oil“, „Illustration“, „Impressionist“ und „Pen & Ink“. Einfach den entsprechenden Style auswählen und schon geht’s los. Die Bearbeitung des Bildes kann ein paar Minuten dauern.

Das Ergebnis lässt sich aber wirklich sehen. Aus einem ganz normalen Photo macht ihr so ein recht eindrucksvolles Bild.
Im Anschluss an die Bearbeitung könnt ihr das Bild in eurer Photo Library speichern oder per Email, Facebook oder Flickr teilen. Leider fehlt in der Liste noch die Twitterünterstützung. Das wird aber sicherlich noch kommen.

Und hier noch ein paar Beispiel:

Impressionist:

Modern:

Illustration:

Oil:

Fazit:
Mir gefällt Corel Paint it! Now wirklich gut. Es ist ein unterhaltsames Programm, mit dem man gerne mal das ein oder andere Photo in ein schönes Bild vewandelt. Eine nette Spielerei für Zwischendurch.

Link:
Corel Paint it! Now (iTunes Link)

Ich hatte heute früh schon per Twitter darauf aufmerksam gemacht. Jetzt ist der Tag zwar schon fast rum, aber ich möchte trotzdem noch mal kurz drauf hinweisen. Zum Start ins neue Jahr gibt es das Erfolgsspiel von EAmobile „Mirror’s Edge“ heute komplett kostenlos.

Also noch schnell zuschlagen und sich dieses Cultgame sichern.

Update:
Wie schon einige vermutet hatten, gibt es Mirror’s Edge auch noch heute am 05.01.2011 im Rahmen der 12 Tage Geschenke Aktion von Apple kostenlos. Also habt ihr noch einen Tag länger, um zuzuschlagen.

Links:
iPhone/iPod Touch Version
iPad Version