Archiv für die Kategorie ‘gewinnspiel’

Heute möchte ich euch ein kleines Programm vorstellen, das jedem Photo-Fan gefallen dürfte. Und zwar geht es um Photo Wall fürs iPad.

Mit der App könnt ihr schnell und unkompliziert schöne Collagen erstellen. Diese können dann im Anschluss z.B. per Mail verschickt werden auf das iDevice exportiert werden oder bei Facebook hochgeladen werden.
Die Bedienung ist dabei wirklich kinderleicht. Einfach Bilder aus eurer Photosammlung auswählen und per Wischgesten auf die gewünschte Stelle schieben. Oder ihr lasst euch die Photos einfach zufällig von Photo Wall anordnen. Ihr könnt die Größe der Bilder verändern, sie drehen, eine Hintergrund – egal ob einfarbig oder ein Photo – für die Collage festlegen oder die Helligkeit verändern. Außerdem könnt ihr die Photos bzw. die ganze Collage mit einem Rahmen versehen, den ihr natürlich in Farbe, Größe und Form wieder selbst definieren könnt. Natürlich darf auch eine Textfunktion nicht fehlen. Hier stehen euch mehrere Schriftarten zur Verfügung. Den fertigen Text könnt ihr dann auch wieder vergrößern/verkleinern und drehen. Eurer Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt.

Dabei sind sämtliche Funktionen eigentlich selbsterklärend. Und wenn ihr doch mal nicht weiterkommen solltet, gibt es zu jeder Funktion eine kleine Erklärung. Dafür einfach auf das Fragezeichen tippen und schon gibt’s die passende Antwort.

Seit Kurzem ist Photo Wall in einer neuen Version verfügbar. Hier sind noch einige coole Features hinzugekommen. So gibt es zum Beispiel vorinstallierte Cliparts und Hintergrund Templates. Es gibt mehr Einstellungsmöglichkeiten für die Größe der fertigen Collagen und per In-App Kauf kann man noch weitere 38 Cliparts und 12 Hintergrund Templates kaufen.

Das Programm ist derzeit nur in englisch verfügbar. An einer deutschen Version wird aber bereits gearbeitet.

Die Vollversion ist leider nicht kostenlos. 2,39,- € sind auch nicht gerade wenig. Das Programm ist aber wirklich einfach zu bedienen und macht einfach Spaß. Egal ob Urlaub, Geburtstag oder der letzte Ausflug. Mit Photo Wall könnt ihr schnell eure Erinnerungen in einer schönen Collage festhalten. Ich habe es nicht bereut, das Geld ausgegeben zu haben.
Wer die App vorher aber erst mal testen möchte, sollte zunächst zur Light Version greifen oder bei meinem Gewinnspiel mitmachen.

Naman, der Gründer von App Street, war nämlich so nett und hat mir 10 Promo Codes für Photo Wall fürs iPad zu Verfügung gestellt. Diese möchte ich natürlich gerne unter euch verlosen.

Damit ihr den Promo Code einlösen könnt, benötigt ihr einen US-Account bei iTunes. Wie ihr einen solchen anlegt, könnt ihr bei meinem kleinen How-To nachlesen.

Dieses Mal habt ihr gleich zwei Möglichkeiten zu gewinnen. Selbstverständlich könnt ihr auch beide Möglichkeiten wahrnehmen und so eure Gewinnchancen erhöhen.

1) Schreibt einen Kommentar unter diesen Artikel, warum ihr gerne einen Promo Code für Photo Wall gewinnen wollt.

Und/Oder

2) Twittert über dieses Gewinnspiel. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr zunächst mir folgen und außerdem muss in eurem Tweet @p4trick_s und ein Link zu diesem Gewinnspiel auftauchen.

Das Gewinnspiel endet am 16.01.2011.

Nur eine Teilnahme pro Twitteraccount. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch viel Glück beim Gewinnspiel. Vielen Dank an Naman für die Bereitstellung der Promo Codes.

Links:
Photo Wall fürs iPad
Photo Wall Light Version

Werbung

Wie die Apple-Jünger nun mal so sind, würden sie am liebsten alles von Apple ihr Eigen nennen können. Da geht es mir nicht anders. Eigentlich hat man mit dem iPhone auch einen guten iPod. Aber beim Sport stört das eher große iPhone dann doch etwas. Dafür hat Apple natürlich ein anderes schönes Produkt, und zwar den iPod Shuffle.

Und genau einen solchen kann man bei XYonline in Zusammenarbeit mit 2WiD.net gewinnen. Dort kann man einen 4 GB iPod Shuffle in der Farbe seiner Wahl gewinnen.

Und da ich fürs Sport machen so eine kleinen iPod Shuffle sehr gut gebrauchen könnte, versuche ich mal mein Glück. Wenn ihr auch einen kleinen iPod gebruchen könnt, dann macht doch auch mit.

1Password aus dem Hause Agile Web Solutions ist meiner Meinung nach die absolut Nummer 1, wenn es um die Verwaltung von Passwörtern, Lizenzen oder ähnlich sensiblen und wichtige Daten auf dem Mac geht. Und eigentlich sollte es auf keinem Mac fehlen.
Normalerweise kostet 1Password $ 39.95,- – und um es noch mal ganz deutlich zu sagen: das ist das Programm auf jeden Fall wert. Zu Thanksgiving hat Agile aber eine geniale Aktion gestartet. Und zwar könnt ihr eine Lizenz für den Mac oder Windows komplett kostenlos bekommen.

Und wie kommt ihr jetzt an euer kostenloses Exemplar. Ist müsst nur jemanden kennen, der selbst eine Lizenz hat (ein Mac-User kann dabei aber nur eine Mac-Lizenz verschenken und umgekehrt). Der loggt sich in seinem Customer Center ein und kann dort bis zu drei Lizenzen generieren. Dafür braucht er nur euren Namen und eure E-Mail Adresse. Das war’s. Und das Beste: Der Beschenkte kann selbst wieder Lizenzen verschenken.

Ich selbst habe auch noch zwei Lizenzen zu verschenken. Wer sich zuerst meldet, kann noch eine abstauben.
Die Lizenzen sind leider inzwischen alle weg. Ihr könnt euch aber u.U. an die wenden, die eine Lizenz bekommen haben. Denn diese können wie gesagt auch wieder 3 Lizenzen verschenken.

Und wer zufällig noch eine Knox Lizenz verschenken kann, darf sich gerne bei mir melden. Darüber würde ich mich sehr freuen! 🙂
Vielen Dank an Leon von Sevenmac für die Knox Lizenz.

Hier habe ich ja bereits von meine Erfahrungen mit Read-It-Later auf dem Mac und dem iPhone berichtet. Und nachdem ich jetzt mein iPad bekommen habe, nutze ich es natürlich auch darauf. Und auch hier bin ich absolut begeistert von Read-It-Later. Auch auf dem iPad habt ihr alle Funktionen, die ihr vom Mac und dem iPhone gewohnt seid. Nur macht es auf dem iPad noch mehr Spaß auf dem großen Display eure gespeicherten Artikel zu lesen. Ihr könnt eure gespeicherten Seiten nach Stichworten durchsuchen oder nach Titel, Homepage und Datum sortieren, auf Twtter oder Facebook veröffentlichen, zu Delicous hinzfügen oder direkt per Mail verschicken.

Wie vom iPhone gewohnt könnt ihr natürlich auch Seiten direkt von Twitter oder Mobile Safari zu Read-It-Later hinzufügen, um sie später zu lesen.

Mit der kostenlosen Version könnt ihr Read-It-Later erst mal testen. Um in den Genuss aller Vorteile von Read-It-Later zu kommen (u.a. Google Reader Integration, Twitter-Unterstützung oder ein Vollbild-Reader), müsst ihr euch die Pro Version kaufen, die es für 3,99 € im AppStore gibt. Der Vorteil ist, dass es sich dabei um eine Universal App handelt, d.h. ihr müsst sie nur einmal kaufen und könnt sie sowohl auf dem iPhone als auch dem iPad (natürlich optimiert für das größere Display) benutzen.

Die gute Nachricht für euch ist aber, dass ihr bei mir zwei Promo Codes gewinnen könnt. Nate war so nett und hat mir zwei Codes überlassen, die ich natürlich gerne unter euch verlosen möchte.

Damit ihr den Promo Code einlösen könnt, benötigt iht einen US-Account bei iTunes. Wie ihr einen solchen anlegt, könnt ihr bei meinem kleinen How-To nachlesen.

Um zu gewinnen, müsst ihr nur folgendes Tun:

1) Folgt mir und readitlater bei Twitter und zwitschert folgenden Text:

„Bei @p4trick_s gibt’s zwei Promo Codes für Read-It-Later Pro von @readitlater zu gewinnen. Hier geht’s zum Gewinnspiel: http://bit.ly/aU1zg6“

2) Postet den Link zu eurem Tweet in den Kommentaren.

Das Gewinnspiel endet am 15.10.2010.

Nur eine Teilnahme pro Twitteraccount. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch viel Glück beim Gewinnspiel.

Die meisten von euch werden sicher Last.fm kennen. Das Social-Radio, das nur eure Lieblingsmusik spielt. So etwas ähnliches ist auch das Pandora Radio. Auch hier gebt ihr einen Interpreten oder einen Song ein und Pandora Radio spielt nur Songs, die diesem Interpreten, Song oder dieser Musikrichtung ähneln. Leider ist Pandora offiziell nicht in Deutschland verfügbar. Über einen kleinen Umweg, bekommt man Pandora aber auch hierzulande zum Laufen.

Aber warum sollte man sich diese Mühe machen, wenn Last.fm ja problemlos funktioniert?

Naja. Ich persönlich finde, dass Pandora meinen Musikgeschmack immer etwas genauer trifft als Last.fm. Außerdem ist es doch immer so, dass der Mensch genau das haben will, was er nicht kriegen kann. 🙂
Jedoch hat Pandora Radio seine Probleme mit deutschen Songs und Interpreten. Diese findet man dort eher weniger.
Bevor hier Beschwerden kommen. Ich möchte Last.fm keinesfalls schlecht reden. Es ist ohne Frage eine tolle Sache und ich nutze es selbst auch häufiger.

In diesem Artikel möchte ich euch jetzt erklären, wie ihr Pandora auf dem Mac nutzen könnt und euch einige Programme vorstellen. Dabei könnt ihr auch eine Lizenz für PandoraJam (für mich der beste Player für Pandora Radio) gewinnen. Dazu später aber mehr.

Das Problem liegt darin, dass Pandora zu Beginn erst prüft, wo sich der User befindet. Greift man außerhalb Amerika darauf zu, bekommt man folgende Anzeige:

Also muss man Pandora vorspielen, man befindet sich in Amerika. Das geht ganz einfach mittels eines VPN Clients.
Und zwar ladet ihr euch das kostenlose Programm „Hotspot Shield“ herunter. Diese App erstellt ein Virtual Private Network (VPN) und gaukelt Pandora vor, dass ihr in Amerika seid.
Nach der Installation nistet sich Hotspot Shield in der Menubar ein. Von dort könnt ihr es bequem aktivieren und deaktivieren.

Es gibt’s sicher noch bessere VPN Services. Diese sind aber nicht kostenlos. Daher würde ich euch zum Ausprobieren Hotspot Shield empfehlen.

Dieser kleine Trick mit Hotspot Shield bringt aber leider auch Nachteile mit sich

– Dadurch, dass eure gesamte Verbindung über diesen VPN Client läuft, leidet eure Internetgeschwindigkeit. Das ist aber nicht nur bei Hotspot Shield so, sondern bei jedem VPN Service.
– Hotspot Shield blendet in eurem Browser Third-Party Advertisements, also Werbung ein.

Für die Werbung gibt es jedoch einen simplen Trick, um diese zu umgehen. Zumindest wenn ihr den Firefox Browser benutzt (für andere Browser gibt es sicher ähnliche Plugins). Ladet euch einfach das Firefox-Add-on Adblock Plus runter und fügt als Filter „box.anchorfree.net“ hinzu. Schon werden die Banner geblockt.
Und wem die Icons in der Menubar genauswo wenig gefallen wie mir, der kann sich bei MacThemes diese Replacement Icons runterladen. In schwarz/weiß gehalten sieht es meiner Meinung nach viel besser aus. Aber das ist Geschmackssache.

So, mit diesem kleinen aber wirksamen Trick könnt ihr also die Sperre von Pandora umgehen und kommt ab sofort auch in Deutschland in den Genuss von Pandora Radio.

Jetzt bin ich aber kein besonders großer Fan davon, Pandora über den Browser laufen zu lassen. Daher habe ich mich auch gleich auf die Suche nach externen Playern gemacht. Dabei habe ich drei Programme gefunden.

– PandoraBoy (gibt’s hier zum Download)
– PandoraMan (könnt ihr beispielsweise ihr hier downloaden)
– PandoraJam (hier geht’s zur Homepage)

Die ersten beiden Apps sind kostenlos. Zu diesen beiden Programmen gibt es nicht viel zu sagen. Es wird einfach das Pandora Radio, das ihr sonst im Browser habt, in einem extra Programm dargestellt. Von dort habt ihr Zugriff auf die gewohnten Features.

Genauer möchte ich aber auf PandoraJam eingehen. Denn es ist ohne Frage das beste dieser drei Programme. PandoraJam ist nicht kostenlos, sondern kostet $ 15,-. Doch bevor ihr euch jetzt denkt „warum soll ich für PandoraJam zahlen, wenn ich mit den beiden anderen Programmen auch super Pandora Radio hören kann“ lest noch etwas weiter.

Diese App bietet nämlich einiges mehr als die beiden kostenlosen Programmen. So könnt ihr PandoraJam per Remote steuern oder Tastenkürzel definieren. Darüber hinaus verfügt PandoraJam über eine Last.fm Anbindung, wodurch ihr eure gehörten Songs an Last.fm scrobbeln könnt. Ihr könnt automatisch den Status eurer Instant Messanger wie Audium, Skype oder iChat updaten. Auch eine Twitteranbindung wird geboten. Sehr geil ist auch die Möglichkeit die Musik von PandoraJam kabellos an jeden Receiver zu streamen, wenn ihr Airport Express habt.

Sonst bietet PandoraJam natürlich ebenfalls alle Möglichkeiten, die ihr habt, wenn ihr Pandora über euren Browser hört.

PandoraJam bietet aber noch eine zusätzliche Funktion, die das Programm für mich gerade so interesant macht. Und zwar könnt ihr euer Radio Programm aufnehmen, in iTunes übertragen und anschließend auf euren iPod oder euer iPhone übertragen.

Und das alles geht wirklich kinderleicht. Ihr müsst dafür fast nichts machen, PandoraJam macht das alles selbstständig.
Einfach Radio Station auswählen und auf den roten Record Button klicken. Im Anschluss werden alle Songs automatisch aufgenommen, richtig getaggt, mit einem Cover versehen und im Ordner gespeichert (den ihr in den Einstellungen festlegen könnt). Danach werden die Songs sogar automatisch in iTunes eingefügt. Es wird ein PandoraJam Ordner in eurer Wiedergabeliste angelegt. Dort werden die Songs dann nach den entsprechenden Radiostationen geordnet.

Das ist wirklich eine geniale Sache. PandoraJam ein paar Stunden laufen lassen und euer iPod ist wieder gefüllt mit neuer Musik. Einfacher geht’s kaum.

PandoraJam kostet zwar etwas, es ist meiner Meinung nach aber jeden Cent wert. Wenn ihr die App erst testen wollt, könnt ihr euch eine kostenlose Demo runterladen. Diese könnt ihr so lange nutzen, wie ihr wollt. Jedoch funktioniert das Wireless Streaming nicht und ihr müsst die Aufnahme nach ein paar Songs wieder neu starten.

Fazit:
PandoraJam ist für mich DAS Programm, um Pandora Radio zu hören und aufzunehmen. Kinderleichte Handhabung und tolle Funktionen. Ich kann es wirklich nur empfehlen.

Fünf von euch, müssen sich PandoraJam aber gar nicht kaufen. Denn Simon von Bitcartel war so freundlich und hat mir 5 Lizenzen für eine Verlosung überlassen. Vielen Dank dafür…. Und diese Lizenz möchte ich natürlich gerne unter euch verlosen:

Um zu gewinnen, müsst ihr nur folgendes Tun:

Hinterlasst einen Kommentar und sagt mir, warum gerade ihr eine PandoraJam Lizenz gewinnen wollt.

Das Gewinnspiel endet am 13.10.2010. Im Laufe des Tages werde ich dann die Gewinner auslosen. Bitte achtet auf eine gültige E-Mail Adresse, denn die Lizenz wird per Mail verschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich wünsche euch viel Erfolg!

Links:
Pandora
Hotspot Shield
PandoraBoy
PandoraMan
PandoraJam