Der Twitter-Client meiner Wahl fürs iPad

Veröffentlicht: 14. Oktober 2010 in iPad
Schlagwörter:, ,

Den richtigen Twitter Client zu finden ist für mich nie besonders leicht. Umso glücklicher war ich, dass ich in Twitter fürs iPad auf Anhieb den für mich perfekten Client gefunden habe.
Twitter fürs iPad geht ganz andere Wege als die sonstigen Twitter Clients. Dieser arbeitet mit „Ebenen“, was im täglichen Gebrauch wirklich genial ist.
In der linken Seitenleiste habt ihr die alles was ihr braucht – Timeline, Mentions, Listen, Nachrichten, Profil und Suchen.

Tippt ihr jetzt auf einen Tweet, wird dieser in einer Ebene über eure Timeline geschoben. Befindet sich darin ein Link, wird sofort die entsprechende Website geöffnet. Mit dem integrierten Browser könnt ihr ganz normal und bequem surfen. Twitter fürs iPad unterstützt auch Instapaper und Read-it-Later. Natürlich bietet Twitter fürs iPad sämtliche Twitter Features, wie Retweet, Quote usw.

Bei normalen Tweets – nicht jedoch bei Privaten Nachrichten – wird auch Twitlonger unterstützt, so dass ihr nicht auf die 140 Zeichen beschränkt seid.

Mit einem Klick auf das Avatar eines Users kommt ihr zu dessen Profil. Dort könnt ihr ihm folgen, seine Tweets lesen oder sehen, wem der User folgt und wer ihm folgt usw. Leider sieht man nicht, ob derjenige User einem selbst folgt.

Eine Sache stört mich aber doch ziemlich. Und zwar werden bei Privaten Nachrichten nicht die verbleibenden Zeichen angezeigt. Wenn man dann eine zu lange Nachricht verschicken will, wird diese zwar als Entwurf gespeichert, ich habe aber nicht rausgefunden, wie man sie bearbeiten und noch mal verschicken kann.
Auch die Übersetzungen sind manchmal etwas missglückt. Zum Beispiel „Später lesen“ anstatt „Read-it-later“. Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Update:
Christian hat mich noch auf zwei geniale Features von Twitter fürs iPad aufmerksam gemacht:

– Wenn man zoomt, also die Finger über einem Mention auseinanderzeiht, wird das Profil desjenigen angezeigt, der dich erwähnt hat.
– Zieht man über einem Mention mit zwei Fingern nach unten, wird der Dialog mit diesem Twitterpartner angezeigt..

Danke für diesen coolen Tipp.

Fazit:
Trotz der kleinen Mängel gefällt mir Twitter fürs iPad wirklich sehr gut. Die Lösung mit den Ebenen find ich genial und wie vom ehemaligen Tweetie gewohnt ist auch das Design von Tweetie fürs iPad einfach super. Und das beste: Twitter fürs iPad ist kostenlos.

Links:
Twitter fürs iPad (iTunes Link)

Werbung
Kommentare
  1. Oliver sagt:

    Jap – stimme da uneingeschränkt zu. Wirklich tolle App.

  2. Hast du denn schonmal Echofon Pro ausprobiert?

    • Patrick sagt:

      Auf dem iPad noch nicht.
      Aber ich habs schon mal auf dem Mac und dem iPhone getestet. Ich weiß, sehr viele schwärmen immer vom Echofon. Aber mir sagt der Client irgendwie nicht so zu 🙂

  3. Christian sagt:

    Ich habe auch schon gehört, dass Twitter for iPad das bessere #newtwitter ist, dein Artikel bestätigt das eigentlich nur.

    Ich glaube, du kennst aber eine Funktion noch nicht, die ich mal zufällig bei einem iPad-User gesehen habe. Tweet-Replies kannst du – glaube ich durch Zoomen – „öffnen“ und dort sieht man den ganzen Dialog zwischen den zwei Twitterern. Ist nicht so leicht zu erklären, sorry 😀

    • Patrick sagt:

      Oh wow. Da hast du mir was gezeigt. Das ist ja genial. Hab das grad mal ausprobiert. Und zwar funktioniert das folgendermaßen:

      – Wenn man zoomt, also die Finger über einem Mention auseinanderzeiht, wird das Profil desjenigen angezeigt, der dir erwähnt hat.
      – Den Dialog, den du angesprochen hast, kann man sich aber auch anzeigen lassen. Und zwar einfach mit zwei Fingern nach unten ziehen.

      Das ist mal ein geniales Feature. Vielen Dank für den Tipp 🙂

  4. frank sagt:

    tolle website mit vielen nuetzlichen tipps.
    vermisse nur eine art inhaltsverzeichnis bzw. gliederung der beitraege in mac, iphone, ipad, …

    viele gruesse – frank

    • Patrick sagt:

      Ja, das wollte ich schon länger mal in Angriff nehmen.
      Bisher ist das etwas auf der Strecke geblieben 🙂 Danke für das Feadback, das ermutigt mich natürlich das endlich mal auf Vordermann zu bringen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s