Ich gehöre sicher nicht zu den Power-Twitter-Usern. Dennoch ist Tweetie mit Sicherheit eines der meist genutzten Apps auf meinem iPhone, wenn nicht sogar DIE meist Genutzte. Warum das so ist, hätte ich vor ein paar Monaten wohl selbst nie verstanden. Ich nutze Twitter eigentlich erst seit ca. einem Jahr, vorher hatte ich noch nie etwas davon gehört. Doch jetzt gehört es einfach dazu.
Ursprünglich habe ich mich dort nur angemeldet, um über meinen Blog, den ich gerade erst gestartet hatte, zu twittern. Auf neue Beiträge aufmerksam zu machen usw. Zu zwitschern, warum ich gerade das oder jenes mache und dass ich im Moment auf dem Klo sitze… Das kam gar nicht in Frage und daran hat sich auch jetzt nichts geändert.
Dafür war Twitter aber zu Beginn eigentlich gedacht, so wie ich das damals verstanden habe. Demnach verwende ich Twitter eigentlich entgegen seinem ursprünglichen Sinn und Zweck.
Denn für mich bietet Twitter eine Möglichkeit in bestimmten Gebieten informiert zu bleiben oder sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen. Etwas ähnlich wie RSS Feeds (die natürlich nur zur reinen Informationsbeschaffung dienen), mit denen ich mich aber nie so recht angefreundet habe und daher nicht nutze. Über Twitter erfahre ich viel über meine Hobbys, vor allem eben über Apple und seine Produkte. Und dafür finde ich es einfach klasse.
Ein Beitrag dazu, dass ich Twitter inzwischen doch mehr nutze, als ich ursprünglich gedacht hätte, steuert sicherlich auch die iPhone App „Tweetie“ bei (Natürlich auch die Mac Version, durch die ich überhaupt auf Tweetie fürs iPhone gekommen bin. Wobei das Update auf Tweetie 2 einfach schon zu lange überfällig ist. So dass ich darüber in diesem Post gar nicht viel schreiben will).
Tweetie ist einfach DER Twitter Client für mich. Und ich nutze sicherlich bei Weitem nicht alle Funktionen, die Tweetie zu bieten hat. Ich schreibe Tweets, Followe ein paar neuen Leuten, hin und wieder ein paar Replys, Retweets oder Direct Messages. Das war‘s dann auch schon im Großen und Ganzen. Aber diese Sache macht Tweetie so elegant und leicht von der Hand, dass ich ihn durch kein anderes Programm mehr austauschen möchte. Er ist einfach stylisch.
So schaue ich inzwischen mehrmals täglich in Tweetie vorbei. Lese viele Beiträge, auf die ich ohne Twitter nie gestoßen wäre, schreibe mit anderen Twitterern und bleibe so auf dem Laufenden.
Ehrlich gesagt hätte ich vor einem knappen Jahr nicht gedacht, dass Twittern für mich einmal so nützlich sein würde und mir so viel Spaß macht.
Wie ist das bei euch? Warum habt ihr euch bei Twitter angemeldet? Wie nutzt ihr es? Was ist euer Lieblingsclient? Lasst es mich wissen.
Ich freue mich natürlich über jeden neuen Follower! 🙂
www.twitter.com/p4trick_s
Ich werfe das Stöckchen mal dem Christian Heeren http://www.christianheeren.com/ zu und lasse hier noch eines liegen, welches jeder auf nehmen kann. 🙂
Links: Tweetie
Natürlich ich nutze Twitter auch um für meinen Blog ein wenig Werbung zu betreiben, allerdings habe ich mich damals bei Twitter angemeldet um immer auf dem Laufenden zu sein. Sprich als ich mit dem Twittern anfing, hatte ich ausschließlich Nachrichtensender, denen ich gefolt bin. Irgendwann fing es dann an mich auch zu interessieren mal ein wenig zu schreiben und auch auf Fragen von anderen einzugehen. Twitter bietet einfach unendlich viele Möglichkeiten nicht nur im Bereich Werbung 😉
Das solls gewesen sein.
Ps: Super Bild, sogar mit meinem Tweet 😉
lg
Christian
Ich bin am Anfang auch nur Nachrichten gefolgt.
Inzwischen hat sich das Ganze fast komplett hin zu Apple verändert. Inzwischen folge ich größtenteils denen, die über Apple schreiben 🙂
Gruß
Patrick