[Cydia] Mit Kirikae schnell zwischen den im Hintergrund laufenden Apps wechseln

Veröffentlicht: 24. Januar 2010 in cydia, Freeware, iPhone, iPod Touch, jailbreak, System, Utilitiy
Schlagwörter:, , , , , ,

Über die Cydia App Backgrounder hatte ich ja bereits berichtet. Und wer Backgrounder nutzt, wird Kirikae lieben. Ihr könnt euch Kirikae in der BigBoss Source kostenlos bei Cydia runterladen (Donationware).

Backgrounder ermöglicht es euch Programme im Hintergrund laufen zu lassen. Und mit Kirikae könnt ihr bequem zwischen den laufenden Apps wechseln. Krikiae kann aber noch mehr. Und zwar könnt ihr euch auch Favoriten speichern. Diese könnt ihr dann direkt über Kirikae starten und die gerade laufende App wird mittels Backgrounder im Hintergrund weiter ausgefüht. Wichtig ist für mich auch, dass Kirkiae Winterboard Themes unterstützt. Ihr bekommt also die Icons angezeigt, wie sie auf euerm Springboard erscheinen.

In der App selbst könnt ihr neben einigen allgemeinen Einstellungen oder Einstellung bzgl. des Aussehens von Kirikae vorallem konfigurieren, wie ihr Kirikae starten wollt. Dafür stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Bei mir wird Kirikae mittels Doppelklick auf den Homebutton aktiviert. Möglich ist auch ein einfacher Klick oder den Homebutton so lange zu halten, bis Kirikae erscheint und noch ein paar andere.

Habt ihr alles eingestellt, braucht ihr Kirikae eigentlich nicht mehr auf dem Springboard. Ich habe es mittels SBSettings dann versteckt.

Die Bedienung von Kirikae ist dann denkbar einfach. Ihr könnt Kirikae starten, egal wo ihr gerade seid. Sollte die App, zu der ihr wechseln wollt, bereits im Hintergrund laufen, findet ihr sie in der „Active“ Spalte. Ansonsten könnt ihr einfach auf die „Favorite“ Spalte wechseln und euer Programm von dort aus starten. Oder wechselt auf euer Springboard. Die gerade laufenden App wird dann immer autoamtisch im Hintergrund weiter ausgeführt.

Die iPod Bedienung, die man sonst über einen Doppelklick auf den Homebutton angezeigt bekommen hat, wenn gerade ein Song lief, ist ebenfalls nicht verschwunden. Einfach nochmal doppelt auf den Homebutton klicken, et voilà.

Natürlich gibt es noch mehrere Programm-Switcher, mit Hilfe derer man zwischen den laufenden Programmen wechseln kann. Ich habe die meisten davon ausprobiert. Und abgesehen davon, dass viele davon auch etwas kosten, hat mich keines davon so überzeugt, wie Kirikae.

Fazit:
Ich kann mir Kirikae von meinem iPhone gar nicht mehr wegdenken. Auf jeden Fall eine klare Downloadempfehlung.

Werbung
Kommentare
  1. HappyNerd sagt:

    ProSwitcher finde ich besser 😉

  2. Patrick sagt:

    Ich hab ProSwitcher jetzt auch mal getestet.
    Vom Design macht’s sicher mehr her als Kirikae. Mir fehlen beim ProSwitcher aber die Favoriten. Das ist schon super bei Kirikae. Hab mich da schon so dran gewöhnt, die möchte ich nicht mehr missen! 🙂

  3. hey
    ich hab schon viel über backgrounder gelesen und da es so toll sein soll wollte ich es ebenwals runterladen in cydia fand ich es auch und wollte denb backgrounder von big boss runterladen jedoch als ich auf instalieren drückte kam bei mir ne vehlermeldung das was nicht übereinstimmt und somit nicht heruntergeladen werden kann
    weisst du was mann dagegen machen kann ich wäre dir sehr dankbar
    greez

    • Patrick sagt:

      Mmh, evtl stimmt was mit der Quelle nicht.
      Manchmal ist das auch nur was Vorübergehendes. Wenn du auf installieren gehst. Wird da noch angezeigt, dass noch etwas anderes mit dem Backgrounder installiert werden soll?

  4. also wenn ich das installieren will kommt gleich darauf ne fehlermeldung
    dan den hinweis da steht
    die gewünschten änderungen können wegen notwendiger abhängikeit oder konflikten die nicht automatisch behoben werden können nicht durchgefürt werden
    unten dan
    änderungen
    instalieren backgrounder

    depends i phone firmware < 3.0

    da ich aber ein 3 gs habe sollte die 3.0 firmware schon draufsein
    ich habe das JB auch mit spirit durchgeführt die geht ja auch nur beim 3.0
    gruss

    • Patrick sagt:

      Ich denke mal, dass du die falsche App installieren willst.
      Es gibt zwei Backgrounder. Bei der einen steht in der Beschreibung noch drin: (2.x only!)
      Du musst die andere nehmen. Damit müsste es dann klappen!!

  5. zudem hast du mir noch ein paar ideen für programme die hilfreich sind
    instaliert habe ich bereits
    winterboard
    cy delete
    five colum sb
    sowie five icon board
    mim
    i blacklist
    therminal ( keine ahnung für was war einfach drauf )
    d tunes ( nicht gebraucht da ich es nicht begreife xD )
    i file
    mx tube
    front swap
    mx tube
    wi – fi sync
    i protect

    danke für deine hilfe schon im voraus
    gruss

    • Patrick sagt:

      Hats denn mit dem Backgrounder geklappt?
      Ich hab noch drauf…
      – Rename II (zum Umbenennen von Apps – auch immer wieder hilfreich)
      – biteSMS (absolut genialer Erstaz für die SMS App – eigentlich die beste App, die ich aufm iPhone habe)
      3G Unrestrictor (dabei wird vorgespielt, dass man sich in einem W-Lan Netz befindet – gut für Apps, die das voraussetzen; z.b. fürs Telefonieren mit Skype oder den AppStore)
      – Proswitcher oder Kirikae (Sind Programme Switcher)
      – ToneFXs (um die Systemtöne zu ändern)
      – Twidget (wenn du Twitter nutzt – deine Tweets werden auf dem Lockscreen angezeigt)

      Das sind jetzt mal ein paar Tipps!!
      Über eingie der Apps habe ich auch hier auf meinem Blog geschrieben. Musste mal bisschen suchen. Unter dem Tag „cydia“

  6. danke es hat funktioniert xd haha
    jetz für nen kleine crash kurs wer ich auch dankbar
    es hiess ja ab und zu auch es dürfe nicht zu viel im hintergrunf laufen
    läuft alles im hintergrund wen ich es öffne oder nur das proggram bei dem ich es anschalte
    ich möchte weder einen hänger noch nen absturtz provozieren xD
    danke für alles
    gruss

    • Patrick sagt:

      Das kannste alles in den Backgrounder Einstellungen einstellen. Schau dir das da mal an.
      Normalerweise musst du jede App, die im Hintergrund laufen soll, „aktivieren“. D.h. du öffnest sie und bleibst beim Schließen länger auf der Home-Taste (bzw. die Taste, die du dafür definiert hast). Bis die Meldung (Backgrounding Enabled – oder sowas) kommt.
      Wenn du „Enable at Launch“ wählst, läuft jedes Programm im Hintergrund weiter nachdem du es geöffnet hast. Auch wenn du es dann schließt. Für das komplette beenden musst du dann die Home-Taste länger gedrückt halten.

      Wühl dich am Besten mal durch die Einstellungen durch. Da kannste noch viel mehr definieren! 🙂

  7. und das kirikae hab ich jetz auch
    obschon ich keinen schimmer hab wie di beiden programme funktioniert
    xD ich muss mich zuerst informieren hehe
    wenn ich dan alles mal so richtig begriffen habe wie das bei cydia läuft gehts dann besser xD
    ist halt bei neulingen so hehe
    gruss

  8. ja das werd ich danke viel mal xD

  9. hey ich hab schon ein weiteres problem
    und das ist folgendes wen ich dein beschribenes 3G Unrestrictor installieren will
    es gibt es auf 2 arten von big boss und einem anderen anbieter bei big boss steht anstat install puches oder so was
    und das downloaded es nicht
    sobald ich beim anderen anbieter aber auf downloaden drücke fliege ich aus dem ganzen cydia app herraus
    habe es mehrmals probiert und es ist immer das selbe
    gruss

  10. Patrick sagt:

    Was ist denn das für ein anderer Anbieter? Das gibt’s nämlich normalerweise nur bei BigBoss
    3G Unrestrictor kostet etwas. Das ist nicht kostenlos. Über Purchase kannst du die App kosten.

  11. wie teuer ist diese denn
    der andere anbieter ist von der xsellize
    in dieser quelle sind apps drin die normalerweise was kosten aber gratis sind
    die meisten gehen auch aber diese quelle muss man manuel hinzufügen
    gruss

  12. so schon kommt die nächste frage diesmal über d tunes
    ich habe mich eingelogt und bei music die seite emp3world.com/ eingegeben
    es hatt viele titel xd
    nur leider kein einziger von deutschen künstler
    kenst du da ne bessere adresse um die musik im dtunes zu downloaden
    danke
    gruss

  13. Patrick sagt:

    Sorry. dTunes kenn ich nicht.
    Aber tu mir doch einen gefallen und schreib mir entweder bei Twitter (p4trick_s) oder über BuzzMe oder per Mail (findest hier auf dem Blog unter „About“). Denn inzwischen haben deine Fragen nichts mehr mit Kirikae zu tun! 🙂

  14. Jay sagt:

    Hi Patrick,
    Wie funktioniert denn BUZZME!
    Vllt hole ich mir das aucch!

  15. hey patrick
    seit ich backgrounder und kirikae habe läuft mein i phone besser und schneller xD
    jedoch seit ich diese habe und was von cydia downloade kommt automatisch 4 unsichtbare icons plus ein europ inter live aufs i phone . warum das ?
    und für was sind die unsichtbaren icons
    braucht man die fürs kirikae ?
    gruss

    • Patrick sagt:

      Nein, das braucht man für Kirikae nicht. Das sagt mir ehrlich gesagt auch nichts.
      Das mit den 4 unsichtbaren Icons klingt eigentlich nach iBlank. Damit kann man unsichtbare Icons erstellen. Haste das evtl. installiert?

  16. nein den ich lösche si ja immer wider und sie tauchen immer wider auf
    und wen ich si öffne isst es nur schwartz grau ohne inhalt .
    gruss.

  17. Musikliebhaber sagt:

    „Die iPod Bedienung, die man sonst über einen Doppelklick auf den Homebutton angezeigt bekommen hat, wenn gerade ein Song lief, ist ebenfalls nicht verschwunden. Einfach nochmal doppelt auf den Homebutton klicken, et voilà.“

    Bei mir tut sich bei Doppelklick im Sperrbildschirm nichts mehr seit der Installation von Kirikae. Auch nicht nach Neustart… Hast Du was spezielles eingestellt?

    • Patrick sagt:

      Das kann ich dir im Moment leider nicht mehr sagen. Ich nutze Kirikae nicht mehr. Bin jetzt auf Circuitous umgestiegen bzw. habe nebenher noch ProSwitcher laufen. Da funktionierts bei mir aber auch noch beim Lockscreen.

      Hab auch nichts eingestellt oder installiert.

    • Musikliebhaber sagt:

      Danke für den Hinweis auf „Circuitous“! 🙂

      Wenn man das Dock nach unten verlegt sieht es fast aus wie in iOS4, aber mit dem Vorteil, dass man entscheiden kann, was im Hintergrund laufen soll – und was nicht.

      iOS4 schickt alle Apps in das Multitasking-Menü – oder habe ich da was verpasst?

      • Patrick sagt:

        Mit iOS4 hab ich noch keine Erfahrungen. Hab noch mein 3.1.3. drauf. Aber soweit ich weiß, muss die App das Multitasking speziell unterstützen.
        Tut es das, denke ich mal, dass man auch selbst entscheiden kann, ob man etwas im Hintergrund weiterlaufen lassen will oder nicht.

        Aber unabhängig davon find ich Circuitous genial 🙂

  18. Musikliebhaber sagt:

    Ach ja, damit im Lockscreen die normale Song-Funktion erscheint, muss man Circuitous sagen, dass es dort nicht erscheinen soll! 😉

  19. Max sagt:

    Sag mal wie heißt deine Schriftart die auf den Bilder zu sehen ist!?
    Lg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s