Ping! und BuzzMe! – Besser als SMS

Veröffentlicht: 6. Januar 2010 in Internet, iPhone, iPod Touch, Utilitiy
Schlagwörter:, , , , , , ,

Ein Leben ohne SMS könnte ich mir inzwischen gar nicht mehr vorstellen. Kurz mal schreiben, dass man sich paar Minuten verspätet oder eben zum Fußballspielen verabreden. Doch mit SMS kann die Handyrechnung trotz Frei-SMS doch recht schnell in die Höhe schießen.
Für all diejenigen, die viele Freunde mit einem iPhone bzw. iPod Touch haben, gibts dafür aber eine Lösung. Diese lautet Ping! oder BuzzMe!. Ich habe beiden Programme in den letzten Tagen etwas ausführlicher getestet und möchte euch hier kurz meine Erfahrungen mitteilen.

Das Grundprinzip der beiden Apps ist identisch. Ihr könnt Nachrichten von einem iPhone zum anderen schicken (dabei muss Ping! oder BuzzMe jeweils auf beiden Geräten installiert sein). Das Ganze funktioniert nahezu wie bei SMS. Per Push-Notification werdet ihr über eine eingehende Nachricht informiert, auch wenn ihr das Programm geschlossen habt. Diese Benachrichtigung könnt ihr dann einfach schließen, oder das Programm öffnen und antworten. Also wie bei einer SMS – nur mit dem entscheidenen Unterschied, dass es kostenlos ist. Denn das Ganze läuft übers Internet. Natürlich braucht ihr dann eine Internetverbindung. Da die meisten iPhone Besitzer aber sowieso eine Flatrate haben, dürfte das kein Problem sein.

So viel zum Grundprinzip, in ein paar Kleinigkeiten unterscheiden sich Ping! und BuzzMe! aber dennoch. Diese Unterschiede möchte ich euch kurz erläutern.

Ping!

Ping! könnt ihr im Moment für 0,79 € im AppStore runterladen. (Inzwischen gibt es auch eine kostenlose Lite Version – und ehrlich gesagt, habe ich bisher nicht erkennen können, wo der Unterschied zwischen Lite und Vollversion liegt. Wer Ping! also mal testen will, auf jeden Fall zuerst die Lite Version holen.)

Zu Beginn müsst ihr euch eine Ping! ID zulegen. Dies macht ihr unter den Einstellungen. Diese ID ist einzigartig und darüber könnt ihr von anderen Ping! Usern erreicht werden.

Wollt ihr eurem Kumpel jetzt eine Nachricht schicken, tippt ihr auf das Sprechblasenicon im oberen rechten Bildschirmrand. Habt ihr auf eurem iPhone Emoji Icons aktiviert, könnt ihr auch diese benutzen.

Dann müsst ihr die ID des Empfängers eintragen. Diese ID müsst ihr euch vorher geben lassen, ihr könnt also nicht nach Kontakten per Namen oder Emailadresse o.ä. suchen. Hier liegt auch ein Nachtei von Ping!, denn die App überprüft nicht, ob es die ID wirklich gibt. Schickt ihr also eine Nachricht an eine ID, die nicht richtig geschrieben oder nicht vergeben ist, scheint es so, als ob die Nachricht ankommt und ihr bekommt keine Fehlermeldung, dass der Empfänger nicht erreicht wurde. Mit einem Klick auf „Senden“ wird die Nachricht gesendet und ihr habt eine Übersicht eures Gespräches, wie ihr es von der SMS App gewohnt seid.

Ansonsten funktioniert das Ganze wirklich perfekt. Die Nachricht erscheint wenige Augenblicke später auf dem iPhone des Empfängers (achtet darauf, dass Push Notifications für Ping! aktiviert sind).

In den Einstellungen lässt sich auch noch festlegen, wie ihr über eine eingehende Nachricht informiert werden wollt. Ton, Vibration, beides oder gar nicht.
Zusätzlich bietet Ping! noch die Möglichkeit eine ID zu einem Kontakt in eurem Telefonbuch zuzuweisen.
Unter „Advanced Features“ habt ihr noch die Möglichkeit über In App Purchase für 79 Cent das Senden und Speichern von Fotos zu ermöglichen.

BuzzMe!

Das andere Programm ist BuzzMe!. Und ich muss ehrlich sagen, dass es mein klarer Favorit ist.
BuzzMe! gibt es ebenfalls für 0,79 € zu Kaufen, wobei es hier keine Lite Version gibt. Der Funktionsumfang von BuzzMe! ist aber viel größer, als der von Ping!

Das Hinzufügen von Kontakten läuft bei BuzzMe! etwas anders. Und zwar muss man hier einen Freund einladen, um mit ihm zu „buzzen“. Dies geht ganz einfach über den Button „Einen Freund einladen“. Dort gibt man die Emailadresse des Freundes ein, der die Einladung dann noch annehmen muss. Danach erscheint er als Kontakt und steht zum Buzzen bereit.

Das Versenden von Nachrichten geht wie bei Ping! oder wie man es aus der SMS App gewohnt ist und natürlich lassen sich auch hier die Emoji Icons verwenden. Bei einer eingehenden Nachricht werdet ihr ebenfalls per Push-Notifications benachrichtigt. Voraussetzung ist wieder, dass diese unter den Einstellungen aktiviert sind.

Unter den Einstellungen kann man sich einen Spitznamen aussuchen, seinem Profil ein eigenes Photo hinzufügen und die Farbe der eigenen Sprechblase wählen.

Mich begeistern aber besonders die Einstellungsmöglichkeiten für jeden einzelnen Kontakt. Dafür tippt ihr auf den kleinen Pfeil neben dem Kontakt. Hier kann man neben einem Profilbild und einem Nickname auch die Farbe der Sprechblase dieses Kontaktes und einen eigenen Benachrichtigungston auswählen. Zwar lassen sich keine eigenen Töne verwenden, die auf dem iPhone gespeichert sind. Aber die Auswahl ist dennoch recht beachtlich.

Features, die bei Ping! extra kosten, sind bei BuzzMe! schon standardmäßig mit dabei. So kann man Photos (entweder aus dem Fotoalbum oder eines, das man gerade aufgenommen hat) verschicken und empfangene Phots ganz einfach speichern. Darüber hinaus kann man mit BuzzMe! auch Sprachnachrichten verschicken. Ein wirklich geniales Feature.

Fazit:

Alles in Allem kann man beide Programme uneingeschränkt empfehlen. Für 79 Cent macht man nicht viel verkehrt. Mir persönlich gefällt BuzzMe! jedoch um einiges besser als Ping! Besonders die größeren Einstellungsmöglichkeiten und der kostenlosen Versand von Photos und Sprachnachrichten hat mich überzeugen können.

Was mir bei beiden Programmen etwas fehlt, ist die Möglichkeit, sich benachrichtigen zu lassen, wenn ein Kontakt die Nachricht empfangen hat. Das ist besonders hilfreich bei Kontakten, die nur einen iPod Touch haben und in einem W-Lan Netzwerk sein müssen, um die Nachricht zu empfangen.
Ich habe beim Entwickler von BuzzMe! (Michael Zimmermann) bereits mal angefragt. Dieser war sehr nett und meinte, dass er dieses Feature in einem Update mit anbieten will. Er arbeitet jedenfalls dran. Mal abwarten!

Mich würde interessieren, ob ihr eines der Programme benutzt und wenn ja welches. Oder kennt ihr gar noch andere ähnliche Programme?

Wer die Programme mal ein bisschen ausprobieren möchte, kann mich gerne hinzufügen:

Update – 16.01.2010:
Also inzwischen bin ich von meiner Empfehlung für beide Programm abgekommen. Ich empfehle euch nur noch BuzzMe!
BuzzMe! läuft einfach stabil und sicher und bietet mehr fürs Geld!
Mit Ping! hatte ich in letzter Zeit immer mehr Probleme. Der Server war nicht erreichbar und Nachrichten kamen nicht an. Darüber hinaus ist der Service bei Ping! echt richtig schlecht. Ich hatte drei Emails geschrieben und auf keine der Emails eine Antwort bekommen.

Noch ein Hinweis für Ping!-Nutzer:
Wenn ihr Ping! mal deinstallieren müsst und wieder installieren wollt, achtet darauf, dass ihr vorher eure ID freigebt. Sonst könnt ihr sie danach nämlich nicht mehr benutzen. Das ist mir passiert. Und vom „Service“ braucht ihr dann keine Hilfe zu erwarten.

Links:
– BuzzMe! iTunes Link
– Ping! iTunes Link

Werbung
Kommentare
  1. flispy sagt:

    Also ich kann zu Ping! leider nur sagen, dass es bisher recht unzuverlässig war. Mal ging es wunderbar, mal wieder gar nicht – und das ohne Fehlermeldung 😦

    Daher bleibe ich bei meinen SMS bzw. den anderen FreeSMS Apps für das iPhone: http://www.sms-guide.de/freesms-ubers-iphone-versenden-die-aktuellen-apps-im-test-339.html

  2. Patrick sagt:

    Echt, also bei mir hats bisher immer ganz gut funktioniert.

    Probier doch mal BuzzMe! aus. Das ist wirklich spitze!! Und bei mir gabs bisher keine Probleme.
    Selbst wenn das Handy aus war oder mal keinen Internetempfang hatte, sind die Nachrichten gekommen, sobald wieder Empfang da war.

    Ich fühl mich ehrlich gesagt auch immer etwas wohler, wenn ich über die Einladung mit dem Kontakt richtig „gekoppelt“ bin. Nicht wie bei Ping! wo man einfach den Namen eingibt!

  3. Dennis sagt:

    Hallo Patrick,
    sehr schöner Artikel, benutze selber auch ping! und ich finde es klasse das es derartige Apps für das iPhone gibt. Schade nur: bis Dato noch keine Version für das Windows Mobile Betriebssystem… ;(

    Gruß,
    Dennis

  4. flispy sagt:

    ich nutze Global.AQ ganz gerne – da kann ich mit anderen nutzern auch kostenlos hin- und herschicken. Und wenn ich doch mal wen habe, dem ich nur ne SMS senden kann, dann kann ich das auch darüber machen – eindeutigen Absender hat man ja, wenn auch leider einen ausländischen :/

  5. Patrick sagt:

    @ Dennis
    Stimmt, sowas wäre natürlich richtig genial. Das hab ich mir auch schon öfter für Freunde gewünscht, die zwar kein iPhone haben, aber ein anderes Internetfähiges Handy mit nem anderen Betriebssystem.

    @ flispy
    Ich habe mal eine zeitlang Cherry SMS genutzt. Da konnte man auch SMS mit Absender verschicken. Hat dann 2 Cent mehr gekostet.
    Jetzt nutze ich biteSMS (benötigt einen Jailbreak). Die App ersetzt die SMS App komplett. Auch ein richtig geniales Programm.
    Werd ich auch demnächst mal nen kurzen Blogeintrag verfassen!

  6. happy-buddha sagt:

    Nabend
    Ich hatte Ping getestet, aber sehe mir auch gerne BuzzMe mal an.

  7. Patrick sagt:

    @Happy Buddha
    Mich würde ja dann sehr interessieren, was du von BuzzMe hältst. 🙂

  8. @Patrick habe es geladen und gehe auf BuzzMe-Talker suche 🙂
    Auf dem ersten Blick sieht es vielversprechend aus.

  9. Patrick sagt:

    @nosferatu
    Dann füg mich mal hinzu, dann können wir bisschen buzzen und testen 😉

  10. Uwe Werner sagt:

    Die Einstellungsmöglichkeiten sind bei Buzzme das Große Plus. Es ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Ping! schmiert ab und zu doch mal ab und wenn man Nachrichten mit „schließen“ wegdrückt, kanne s einem passieren, dass diese gar nicht erst angezeigt werden.

    Der nachteil an Buzzme u7nd auchd er Grund,w arum ers bislang nicht mein favorit ist, ist die Einladetechnik. Umständlich muss ich eine Einöadung per mail verschicken, diese taucht beim gegenüber ggf. am macbook oder so auf und muss aber übers iphone abgerufen werden. da hat Ping! klare Vorteile und es nutzen einfach auch mehr. Bisher kenne ich gerade einen der Buzzme nutzt…

  11. Patrick sagt:

    Das mit der Einladung stimmt. Es ist wirklich etwas umständlicher. Aber dafür bist du fest gekoppelt. Da fühle ich mich persönlich irgendwie sicherer.
    Und für mich sind gerade die vielen Einstellungsmöglichkeiten das entscheidende Plus!

  12. Patrick sagt:

    Jetzt habe ich die beiden Programme noch ein paar Tage länger getestet. Uneingeschränkt empfehlen kann ich inzwischen nur noch BuzzMe!

    Hab dem Artikel ein Update hinzugefügt.

  13. JB sagt:

    Ja. Leider funktioniert Ping! kaum noch zuverlässig. Pushme.to ist interessant. Einfach mal im web auf http://pushme.to. Man kann vom Web aus Nachrichten aufs eifon pushen.

  14. Patrick sagt:

    Pushme sieht auch sehr interessant aus. Danke für den Tipp!!

    Im Moment ist BuzzMe! mein SMS-Ersatz schlechthin. Funktioniert zuverlässig und die zusätzlichen Funktionen gefallen mir einfach gut.

    Aber Pushme werd ich auch mal probieren. Gibt ja auch ne Lite Version. Die Pro Version ist dann schon wieder 1,50 teurer als BuzzMe! 🙂

  15. snowwhite sagt:

    probiert doch mal wal whatsapp. das ist super. da kann man auch fotos verschicken und man sieht, ob die nachricht ankam bzw ob sie angerufen wurde und wenn der andere gerade schreibt und antwortet, wird das auch angezeigt. das ist echt super! und die fotos die man bekommt speichern sich automatisch unter fotos. bei ping weiß ich leider nicht, ob man empfangene fotos überhaupt speichern kann. das finde ich sehr schade! weil ich die ja gerne behalten würde.

    • Patrick sagt:

      WhatsApp wollte ich auch mal testen. Das klingt fast schon nach Skype oder ähnlichem, wo man sieht, wenn jemand gerade schreibt.
      Gut ist natürlich, dass man sehen kann, ob der andere die Nachricht schon gelesen hat. Das fehlt bei Ping! schon noch. 🙂
      Die Photos kannst du bei Ping! aber auch speichern. Find es sogar besser, wenn du selbst auswählen kannst, welche Photos du speichern willst und welche nicht.

  16. Peter sagt:

    Hey!!
    Ich habe mir eine Buzz Me voller erwartung heruntergeladen, aber ich kann leider keine Freunde einladen, weder Einladungen annehmen. Wenn ich auf „Freund einladen“ gehen schließt sich der Button einfach wieder.

    Kennt ihr das Problem?? Was kann ich dagegen machen?

    • Patrick sagt:

      Mmh. Haste deinstallieren und nochma neu installieren probiert.
      Evtl. mal vom iPhone aus oder über iTunes.

      Was für ein iOS hast du denn? Ich weiß nur, dass es bei mir unter 3.1.3. wunderbar läuft. Ob es irgendwelche Probleme mit iOS 4 gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

  17. Frank sagt:

    Hallo!

    Nach dem Installation von ios 5 funktioniert mein buzzme leider nicht mehr!
    Ich bekomme die Meldungen zwar noch angezeigt, kann die Sprechblasen aber nicht mehr lesen!
    Nachrichten kommen an u können auch verschickt werden.
    Kennt jemand das Problem???
    Die üblichen Spielchen – Löschen, neu LADEN, neu Einalden, etc. – alles leider vergeblich!
    Dankeschön!!

    Gruß

    Frank

    • Katha sagt:

      Hab das gleiche Problem, hast du inzwischen eine Lösung gefunden? iTunes bietet buzzme! Leider auch nicht mehr als App im store an 😦

  18. Wilbur sagt:

    I don’t know if it’s just me or if perhaps everyone else experiencing issues with your site.

    It seems like some of the text on your posts are running off
    the screen. Can somebody else please comment and let me know if
    this is happening to them too? This might be a problem with
    my web browser because I’ve had this happen before. Appreciate it

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s