[Cydia] Keine W-Lan Beschränkung auf dem iPhone mit 3G Unrestrictor – Skype wo immer ihr wollt

Veröffentlicht: 23. September 2009 in Chatting, cydia, Internet, iPhone, iTunes, jailbreak, Utilitiy
Schlagwörter:, , , , , , , , , ,

Über Skype lässt sich nur im W-Lan Netzwerk telefonieren. Ebenso verhält es sich, wenn man aus dem AppStore ein Programm laden will, das größer als 10 MB ist oder bei iTunes ein ein Podcast über 10 MB.
Doch Cydia bietet eine Lösung, die perfekt funktioniert. Der 3G Unrestrictor.

IMG_0109

Das war das erste Programm, das ich mir im Cydia Store gekauft habe und auch einer der Hauptgründe für einen Jailbreak (wobei ich das inzwischen nicht mehr so sehe; ohne Jailbreak könnte ich gar nicht mehr). Das Programm kostet 2 $, also nicht mal 1,50 €. Es ist aber jeden Cent wert.
Voraussetzung ist zunächst, dass ihr ein gejailbreaktes iPhone mit Software 3.0. oder höher habt. Das Programm selbst findet ihr in der BigBoss Source. Nach dem Download findet ihr ein neues Icon auf dem Springboard. Dieses braucht ihr aber eigentlich nur einmal, um die Einstellungen vorzunehmen. Ich habe es inzwischen versteckt.

Zunächst tippt ihr auf „Edit“ und anschließend auf das „+“. Jetzt könnt ihr die Apps hinzufügen, für die die Beschränkungen aufgehoben werden sollen.

IMG_0110

IMG_0111

Das Programm funktioniert folgendermaßen. Ihr seid zwar unterwegs und habt nur eine 3G oder EDGE Verbindung. 3G Unrestrictor spielt den definierten Programmen aber vor, es steht ein W-Lan Netzwerk zur Verfügung. Somit stehen alle Möglichkeiten zur Verfügung, die normalerweise nur mit W-Lan möglich sind. Wenn man keine Internetflatrate hat, sollte man natürlich immer auf die Datenmenge achten, die man verbraucht. Denn so lädt man auch schnell mal ein Spiel runter, das über 100 MB hat.

In meinen Praxistests hat das Programm zu 100% funktioniert. Ich habe bereits über EDGE telefoniert oder Podcast mit mehr als 10 MB runtergeladen. Alles einwandfrei.

IMG_0112

Download: BigBoss Source in Cydia
Preis: 2 $

Werbung
Kommentare
  1. Larissa sagt:

    Also prinzipiell finde ich es schon super, auf welche Art und Weisen man Skype inzwischen nutzen kann, allerdings muss man eben immer wieder so einige Hindernisse aus dem Weg räumen und das nervt doch sehr. Ich hoffe, dass wen sie jetzt wieder selbstständig arbeiten können, unabhängig von ebay, dass sie dann auch mal wieder innovativere lösungen anbieten können.

  2. applefan sagt:

    Also … erstmal sehr cooles programm …

    Nun ich habe da aber mal eine frage:
    Ich habe einen iPod Touch (also ist mir klar das Skype nicht funktioniert) aber würde dein vorgestelltes Programm auch für z.B. ICQ (auf dem iPod Touch) funktionieren?? wäre echt cool …

  3. Patrick sagt:

    Ich weiß nicht genau, ob ich deine Frage richtig verstehe.
    Die App simuliert dem iPhone eine bestehende W-Lan Verbindung. Das macht sie für jedes Programm. Egal ob ICQ oder Skype.
    Aber bei ICQ kann man doch so oder so gar nicht telefonieren, oder? Und Chargen kann man auch per Edge oder 3G.
    Und mit dem iPhone braucht man eh immer ne W-Lan Verbindung.
    Oder wie meintest du deine Frage?

  4. Sebastian sagt:

    @ applefan

    ja klar kannst du mit deinem Ipod Icq nutzen …du kannst damit auch Sms schreiben …alles was du willst,…es gibt sogar ein app dass man mit dem Ipod telefonieren kann ….das geht alles nur du must nur daran gelauben!

    😉

    natürlich geht das nicht

    • Patrick sagt:

      Also ICQ geht schon. Aber halt nur, wenn du im W-Lan Netzwerk bist.
      Aber deswegen braucht man für nen iPod eben den 3G Unrestrictor nicht. Aber per ICQ kann man schon mim iPod chatten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s